Apple Watch

Halber Preis für Apple-Mitarbeiter

7. April 2015, 10:21 Uhr | Lars Bube
© Screenshot / Apple

Um sich mit dem neuen Produkt vertraut zu machen, bekommen Apple-Mitarbeiter die Watch zum halben Preis. Trotz des erwarteten Ansturms will das Unternehmen künftig lange Warteschlangen vor den Stores vermeiden. Gerüchte über ein Verkaufsverbot in der Schweiz erweisen sich indes als Ente.

Noch vor dem offiziellen Verkaufsstart seiner ersten Smartwatch hat Apple bereits den Preis für seine Apple Watch gesenkt – allerdings nur für die eigenen Mitarbeiter. Laut 9to5mac hat Apple-Chef Tim Cook den Mitarbeitern in einem internen Memo versprochen, dass sich jeder von ihnen innerhalb der ersten 90 Tage entweder die normale Apple Watch aus Edelstahl oder auch das Modell »Sport« aus Aluminium zum halben Preis kaufen kann. Wer sich sogar die mit 18.000 US-Dollar veranschlagte vergoldete Edelversion »Edition« der Apple Watch leisten will und kann, bekommt dafür immerhin noch 550 Dollar Rabatt. Ein Angebot, das für die meisten Store-Mitarbeit dennoch weit außerhalb ihres finanziellen Spielraums für einen Uhrenkauf liegen dürfte.

Ziel des für Apple ungewöhnlichen internen Rabattes ist es, dass die Mitarbeiter sich besser mit dem neuen Produkt vertraut machen und es somit auch schon in der am Freitag beginnenden Vorschau-Phase den Kunden besser nahe bringen können. Damit wiederum soll die Nachfrage weiter angekurbelt werden. »Unsere Produkte bereichern das Leben der Menschen wie keine anderen und wir gehen davon aus, dass die Apple Watch unsere Kunden in einer Weise erfreuen wird, die sie sich bis jetzt noch gar nicht vorstellen können. Wir wollen, dass ihr dieses Erlebnis an der Seite unserer Kunden miterleben könnt«, so Cook. Darüber hinaus gibt Cook mit dem Schreiben bekannt, dass bereits über 1.000 Apps für die Watch zur Verfügung stehen.

Während einige Konkurrenten nun unken, Apple wolle mit dem Rabatt für Mitarbeiter die Verkaufszahlen künstlich in die Höhe treiben, sehen einige Analysten und das Unternehmen selbst eher das gegenteilige Problem auf Apple zukommen. Bis zu einer Million Apple Watch sollen ihren Prognosen zufolge schon am ersten Wochenende bestellt werden, so dass Apple nach eigener Auskunft bei der am 24. April beginnenden Auslieferung schnell kleinere Lieferengpässe drohen könnten. Für den Start der Vorverkaufsphase der Watch hat Apple sogar genau die Zeiten festgelegt, die Kunden zum Ausprobieren der Wearables in den Stores bekommen. Während Kaufinteressen der normalen und Sport-Variante dabei 15 Minuten zugestanden werden, dürfen potentielle Kunden für die teure Edition doppelt so lange begutachten. Zudem werden die Premium-Kunden bevorzugt behandelt, dürfen etwaige Warteschlangen umgehen, und werden in einen speziell eingerichteten Bereich der Shops gebracht, in denen sie die Edelzeiteisen in entsprechendem Ambiente präsentiert bekommen.


  1. Halber Preis für Apple-Mitarbeiter
  2. Kein Verkaufsverbot und das Ende der Fanboy-Warteschlangen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Matchmaker+