ITK-Infrastruktur

Intelligente Wege in der IT-Automatisierung

8. September 2015, 15:13 Uhr | Benedikt Schepp, Content-Marketing-Manager Emea bei Arago

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Vorteile im IT-Change-Management

Diverse Wissensbausteine aus dem Incident-Bereich sind ebenfalls im Change-Management verwendbar: Über das Ticketsystem können aktuelle Softwareversionen auf allen Servern installiert oder neue User angelegt werden. Die Automatisierungslösung erhält dazu die Order von den Administratoren und führt sämtliche Aufgaben entsprechend auf allen Maschinen durch.

Ein weiterer Fall aus dem Change-Management betrifft sicherheitskritische Updates. Wird eine Sicherheitslücke im System entdeckt, besteht meist sofortiger Handlungsbedarf, um Schaden zu verhindern. Ein Administrator muss zuerst evaluieren, zu welchen Zeiten er ein Update idealerweise durchführen kann, um den Server nicht während den Hauptgeschäftszeiten runterzufahren und den Geschäftsverlauf zu gefährden. Zudem muss er jeden Server-Reboot einzeln verfolgen und sicherstellen, dass nach dem Neustart alle Dienste ordnungsgemäß laufen.

Die notwendigen Wissensbausteine vorausgesetzt, würde eine intelligente Automatisierungsplattform sämtliche Updates zur gewünschten Zeit selbstständig durchführen – und zwar auf allen Servern, ohne Interaktion mit dem IT-Team und ohne Gefährdung des laufenden Betriebs. Hinzu kommt, dass das Programm die administrierten Vorgänge dokumentiert und kontrolliert. Damit leistet es einen signifikanten Beitrag zur Compliance des Unternehmens.

Der IT-Admin und die Automatisierungsmaschine

Mit einmal gelernten Wissensbausteinen lassen sich diverse Arbeiten per Klick konfigurieren und ausführen. Die einzige Aufgabe des Administrators ist der Anschluss des Servers; alle weiteren Schritte erledigt sein virtueller Mitarbeiter. Dabei übernimmt dieser alle Aufgaben – von der Basisinstallation bis zum Anschluss des Servers über das „Load Balancing“ und damit auch die Inbetriebnahme. So kann die intelligente Automatisierungslösung dynamisch auf fast alle Bedürfnisse des IT-Betriebs reagieren.   

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Intelligente Wege in der IT-Automatisierung
  2. Automatisierung wie sie sein sollte
  3. Vorteile im IT-Change-Management
  4. Expertenkommentar: Die neue Rolle der IT-Abteilung
  5. Prinzipien: Wissensbasierte versus Runbook-Automatisierung

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu TK-Distribution

Matchmaker+