ITK-Infrastruktur

Intelligente Wege in der IT-Automatisierung

8. September 2015, 15:13 Uhr | Benedikt Schepp, Content-Marketing-Manager Emea bei Arago

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Expertenkommentar: Die neue Rolle der IT-Abteilung

Chris Boos, Gründer und Vorstand bei Arago
Chris Boos, Gründer und Vorstand bei Arago
© Arago

Chris Boos, Gründer und Vorstand bei Arago: "Wissensbasierte IT-Automatisierung stellt eine erhebliche Unterstützung für den IT-Administrator dar: Sie entlastet ihn signifikant, wird ihn aber nicht ersetzen oder überflüssig machen. Vielmehr gewinnt er durch sie Zeit, die er nicht mehr mit Routineaufgaben verbringen muss. Stattdessen kann er sich komplexen und kreativen Themen sowie strategischen Aufgaben widmen, wie beispielsweise die Einführung neuer Technologien. Er kann sich auf folgende Frage konzentrieren: Wie kann die IT für das Business Mehrwert generieren?

Jetzt ist das Instrument da. Wenn sich die IT-Abteilung nicht mehr rund um die Uhr mit all ihren Ressourcen damit beschäftigen muss, das IT-System funktionstüchtig zu halten, kann sie im Unternehmen eine ganz neue Rolle einnehmen: Die IT wird zu einem Treiber von Wettbewerbsfähigkeit. Sie kann durch den Einsatz von intelligenten Automatisierungsplattformen dem Unternehmen dabei helfen, im digitalen Informationszeitalter Produktentwicklung, Service, Produktion, Kundenmanagement et cetera für die Zukunft fit zu machen."

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Intelligente Wege in der IT-Automatisierung
  2. Automatisierung wie sie sein sollte
  3. Vorteile im IT-Change-Management
  4. Expertenkommentar: Die neue Rolle der IT-Abteilung
  5. Prinzipien: Wissensbasierte versus Runbook-Automatisierung

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu TK-Distribution

Matchmaker+