funkschau: Hier stellt sich die Frage, wie genau die Verwaltung der Telefonanlage erfolgt? Wie kann der einzelne Mitarbeiter seine persönliche Nebenstelle administrieren?
Placetel: Die Verwaltung der virtuellen TK-Anlage sollte durch einen zentralen Administrator seitens der Show & Funk AG erfolgen. Dies hat den Vorteil, dass grundlegende Einstellungen nur von einer autorisierten und geschulten Person durchgeführt werden. Die Eingangsschulung ist im Rahmen des Vertragsabschlusses inklusive. Der Administrator ist nach erfolgreicher Schulung in der Lage, sämtlichen Nutzern individuelle Zugriffsrechte zuzuweisen, so dass jeder Mitarbeiter seine Telefonie entsprechend seiner jeweiligen Bedürfnisse anpassen kann. Der untenstehende Screenshot zeigt in diesem Zusammenhang, wie Nutzer im Placetel-Web-Interface angelegt werden können.
funkschau: Stichwort Alleinstellungs-/Unterscheidungsmerkmal: Verfügt die virtuelle Telefonanlage neben den gängigen eventuell auch über besondere Funktionen, die erwähnenswert sind? Wenn ja, welche? (z.B. Autoprovisioning, Telefon- und/oder Videokonferenzen).
Placetel: Die neu entwickelte Rezeptionistenkonsole ist ein besonderes Highlight der Placetel TK-Anlage. Mit dieser Funktion erhält der Nutzer einen schnellen Überblick über die telefonische Verfügbarkeit sämtlicher Mitarbeiter. Auf diese Weise kann der Status eines Mitarbeiters schnell und bequem im Placetel Webinterface abgefragt werden. Unternehmen mit Vermittlungsarbeitsplätzen oder Telefonzentralen können so Ihre Prozesse effizienter gestalten. Darüber hinaus bietet Placetel ein Autoprovisioning bei der Konfiguration der IP-Telefone an. Die Nutzer profitieren hier von einer Plug&Play-Installation, da sich die IP-Endgeräte sämtliche Konfigurationsdaten automatisch ziehen. Alternativ bietet Placetel auch einen Einrichtungsservice an, wo die Endgeräte bereits vorkonfiguriert werden. Auch Telefonkonferenzen sind im Leistungsumfang enthalten und lassen sich in Sekundenschnelle mit der Anlage einrichten.
"Unsere Kunden berichten uns auch immer wieder, dass die Skype Integration ein echtes Alleinstellungsmerkmal ist. Auf diese Weise lassen sich viele Kommunikationskanäle mit der virtuellen TK-Anlage von Placetel verwalten und zusammenführen.", so Placetel. Schließlich rundet das Funktionsmerkmal E-Fax (Mail2Fax) die Placetel TK-Anlage ab und ermöglicht eine papierfreie Faxkommunikation.
Eine Übersicht aller Funktionen der virtuellen TK-Anlage von Placetel finden Sie hier.
funkschau: Inwiefern ist die Anlage flexibel? (zum Beispiel wie schnell und um wie viele Nebenstellen erweiterbar?)
Placetel: Die virtuelle TK-Anlage von Placetel bietet eine größtmögliche Flexibilität. Sie ist hochskalierbar, so dass eine Erweiterung von Nebenstellen innerhalb weniger Stunden nach Auftragseingang abgeschlossen ist. Die Anzahl der erweiterbaren Nebenstellen ist dabei unbegrenzt, sofern die IT-Infrastruktur des Unternehmens mitwächst (Stichwort: ausreichende Bandbreite). Ferner unterstützen Funktionen, wie Parallel-Ringing, I-Phone-Integration oder intelligente Routingpläne die Flexibilität eines jeden Mitarbeiters. Alle Einstellungen lassen sich in Echtzeit im Placetel-Webinterface für jeden Mitarbeiter individualisieren und garantieren höchste Erreichbarkeit. Die virtuelle TK-Anlage kann somit jederzeit an die Präferenzen der einzelnen Mitarbeiter angepasst werden. Ob Home-Office, Außentermin oder Arbeitsplatz – Anrufe gehen in Zukunft nicht mehr verloren.
funkschau: Zum Hintergrund: Die Show & Funk AG arbeitet mit der Standardsoftware von Microsoft. Eine CTI-Anbindung an MS Outlook soll ermöglichen, dass per Click to Dial telefoniert werden kann. Welche Voraussetzungen muss die Infrastruktur inhouse vorweisen, damit Sie als IP-Centrex-Anbieter diese Anforderungen erfüllen kann?
Placetel: Placetel garantiert eine nahtlose CTI Unterstützung über eine TAPI-Schnittstelle bei der Integration von Drittherstellern wie Estos oder Global IP Telecommunications. Zudem bietet Placetel eine eigene CTI-Client-Lösung an, die sowohl Click-to-Dial als auch Instant-Messaging abbildet. Weitere Maßnahmen sind seitens der Show & Funk AG an dieser Stelle nicht zu treffen.