Telefonanlagen

IP-Centrex - Die Probe aufs Exempel für Placetel

21. April 2011, 9:52 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Fixed-Mobile-Convergence

funkschau: Zehn Prozent, also 25, der Mitarbeiter arbeiten im Außendienst beziehungsweise Home-Office und verfügen über unterschiedliche mobile Endgeräte, die mit eingebunden werden sollen. Es handelt sich dabei um unterschiedliche Handytypen, darunter Blackberry, Nokia und I-Phone.Wechselnde Einsatztätigkeiten zwischen den Standorten erfordern die Erreichbarkeit im One-Number-Konzept. Wird dieses Feature standardmäßig unterstützt?
Placetel: Placetel unterstützt standardmäßig und nachhaltig die Erreichbarkeit im One-Number-Konzept. Alle gängigen Endgeräte der Hersteller Nokia, Blackberry oder Apple können problemlos in das One-Number-Konzept eingebunden werden und werden können und als Nebenstelle direkt eingebunden werden. Im Rahmen der Integration wird ein „Softphone“ mit „Sip Client“ auf den mobilen Endgeräten installiert. Auf diese Weise können ausgehende und eingehende Anrufe unter der zentralen Büronummer abgesetzt oder angenommen werden. Softphones gibt es von verschiedenen Drittanbietern (z.B. Acrobits) als kostengünstige App zum Download.

Ferner kann die Erreichbarkeit unter einer Nummer mittels der Parallel-Ringing-Funktion abgebildet werden, die alle Anrufe zeitgleich auf mehreren Endgeräten (Arbeitsplatz, Smartphone oder Home-Office) läuten lässt. Selbstverständlich kann auch eine klassische Weiterleitung eingerichtet werden. Welche Variante letztendlich gewählt wird, bleibt den Präferenzen der Show & Funk AG überlassen.

funkschau: Für alle Mitarbeiter soll Hot-Desking eingeführt werden. Wenn ein Mitarbeiter einen der anderen Unternehmensstandorte besucht, soll er sich bei einem freien Telefon einloggen können, sodass dieses die Eigenschaft seiner Nebenstelle übernimmt.
Placetel: Diese Funktion befindet sich derzeit noch im Entwicklungsstadium und wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2011 zur Verfügung stehen. Aktuell besteht übergangsweise die Möglichkeit, die mobilen Endgeräte (Stichwort: Fixed-Mobile-Convergence) in das Hot-Desking-Konzept der Show & Funk AG zu integrieren, so dass stets alle Mitarbeiter an unterschiedlichen Standorten unter einer Nummer erreichbar sind.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. IP-Centrex - Die Probe aufs Exempel für Placetel
  2. Centrex-Anlage
  3. Fixed-Mobile-Convergence
  4. Callcenter
  5. Unified-Communications und Datensynchronisation
  6. Preisübersicht
  7. Statement Placetel/Finocom

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IP-Centrex

Matchmaker+