+++ Produkt-Ticker +++ Snom Technology erweitert sein Produktportfolio um zwei neue SIP-basierte IP-Telefone - das Snom 720 und das Snom 760. Das Snom 720 eignet sich laut Hersteller insbesondere für Anwender, die häufig mit denselben Gesprächspartnern telefonieren. Das andere neue Modell Snom 760 sei ein IP-Telefon für gehobene Ansprüche.
Das Modell Snom 720 biete 18 frei programmierbare und vier variable, kontextsensitive Funktionstasten. Damit, so der Hersteller, behält der Anwender ganze Arbeitsgruppen leicht im Blick und kann die Gesprächspartner per Tastendruck direkt anrufen. Das andere Modell Snom 760 wiederum ist nach Aussage des Herstellers ein IP-Telefon für gehobene Ansprüche. Mit seinem integrierten XML-Minibrowser und dem hochauflösenden Farb-Display könne das Business-Dektop-Telefon Informationen größer und übersichtlicher darstellen, wie etwa Einträge im Adressbuch oder Anruferbilder. Insgesamt 20 Funktionstasten mit LED-Beleuchtung erlaubten beim Snom 760 den schnellen Zugriff auf Kontakte oder andere Daten.
Sowohl das Snom 720 als auch das Snom 760 lassen sich entweder durch PoE (Power over Ethernet) oder per Netzteil mit Strom versorgen. Dank des GbE-Switches könnten Daten ohne Leistungsabfall übermittelt werden. Die Datenübertragung via HTTP- beziehungsweise HTTPS-Server und eine Datenverschlüsselung über TLS und SRTP sorgen laut Hersteller für die nötige Sicherheit. Auf den beiden neuen Snom-IP-Telefonen lassen sich bis zu zwölf verschiedene Nutzer-Accounts einrichten. Individuelle Nutzerauthentifizierungen garantierten höchstmöglichen Schutz am Arbeitsplatz. Administratoren könnten Einstellungen an den neuen IP-Telefonen einfach über das Web-Interface ändern und die Geräte über Auto-Provisioning oder TR-069 jederzeit installieren und fernwarten.
Weitere Informationen finden sich unter http://www.snom.com/">www.snom.com.