Der 23-seitige Report „Skype im Unternehmenseinsatz 2010 - Chancen, Risiken und Policy-Empfehlungen" von Berlecon Research und der Fraunhofer ESK richtet sich an alle Unternehmen, in denen die Nutzung von Skype bisher nicht oder nur unzulänglich geregelt ist und die sich über die Risiken von Skype informieren möchten. Er nimmt eine Neubewertung der Nutzen und Risiken von Skype vor und gibt Empfehlungen zum Einsatz in Unternehmen.
Der jetzt veröffentlichte Report ist eine Neuauflage der im Jahr 2007 erschienenen Analyse „Skype im Unternehmenseinsatz" und wurde unter Beachtung der neuesten Skype-Version 4.2 erstellt. Berücksichtigt wurden neue Features und Konfigurationsmöglichkeiten, aktuelle Endbenutzer-Lizenzvereinbarungen sowie neueste Erkenntnisse zu Sicherheits- und Rechtsfragen.
Der Branchenreport basiert auf ausführlichem Desk Research und eigenen Tests sowie detaillierten Hintergrundgesprächen mit IT-Verantwortlichen, Sicherheitsexperten und Juristen. Er wurde im Zeitraum Februar bis März 2010 erstellt.
Der Preis für eine Einzelnutzerlizenz (PDF-Datei per E-Mail) beträgt 450 Euro. Die Unternehmenslizenz, PDF-Version inklusive Powerpoint-Präsentation mit den zentralen Ergebnissen und Grafiken, kostet 780 Euro. Weitere Informationen unter www.berlecon.de.