CeBIT 2011

IT-Sicherheit wird zur Dienstleistung

2. März 2011, 13:49 Uhr | Willi Minnerup

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Maßgeschneiderte Services

Laut Bitkom tun auch viele Unternehmen noch immer zu wenig für ihre IT-Sicherheit. Nach einer KPMG-Studie verzeichnete über die Hälfte aller Unternehmen, die 2010 Opfer von Wirtschaftskriminalität wurden, Schäden durch ITK-Kriminalität. 2006 lag der Wert noch bei 23 Prozent. „Wenn Unternehmen nicht in eigene Sicherheitstechnik und entsprechendes Personal investieren wollen, sollten sie maßgeschneiderte Services von einem Dienstleister über das Web hinzuziehen“, sagte Kempf. Diese Dienste schützen beispielsweise das Netzwerk eines Unternehmens, indem sie rund um die Uhr den Datenverkehr nach innen und außen prüfen. Im Notfall können Sicherheitsspezialisten jederzeit eingreifen.

Privatnutzer sind von Internet-Kriminalität stärker betroffen als Unternehmen: Über 70 Prozent aller Deutschen über 14 Jahre nutzen das Web, mehr als jeder zweite von ihnen (54 Prozent) hat bereits Erfahrungen mit kriminellen Vorfällen im Netz gesammelt. Bei fast 40 Prozent war der Rechner mit Viren befallen. Jeder Achte (6 Millionen) ist bei Einkäufen, Verkäufen und Auktionen im Web von ihrem Geschäftspartner betrogen worden. Jeder sechste User (8 Millionen) gab an, dass persönliche Daten ausgespäht wurden. Häufigstes Angriffsziel sind derzeit die Zugangsdaten für Internet-Shops und Communitys. Im vergangenen Jahr waren rund 30 Millionen Deutsche ab 14 Jahren Mitglied in mindestens einer Internet-Gemeinschaft. Laut aktuellen Zahlen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) werden in Deutschland pro Jahr über eine Million Online-Identitäten gestohlen. „Wer die digitale Identität eines Nutzers stiehlt, kann in fremden Namen und auf fremde Rechnung online einkaufen oder Gegenstände ersteigern und damit einen direkten finanziellen Schaden erzeugen“, sagte Kempf.


  1. IT-Sicherheit wird zur Dienstleistung
  2. Maßgeschneiderte Services
  3. Smartphones als neues Angriffsziel

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BITKOM e. V.

Matchmaker+