Statement von Paul Hülsmann, Vorsitzender der Itenos-Geschäftsführung: „Die Sprachbiometrie ist eine sehr praktische und sichere Identifikationstechnologie. Während Ausweise oder Passwörter vergessen, gestohlen oder gefälscht werden können, ist die Stimme untrennbar mit der Person verbunden. Unser System läuft ortsunabhängig per Festnetz, Mobiltelefon oder Voice-over-IP. Es mag ungewöhnlich klingen. Aber die Stimme ist fälschungssicherer als ein Fingerabdruck. Der komplexe Aufbau der Sprechorgane sorgt dafür, dass jede Stimme einzigartig ist. Menschen können daher anhand ihrer Stimme eindeutig unterschieden werden. Die Technologie ist robust und ausgereift. Sprachbiometrie ist daher ein probates Mittel gegen den Identitätsdiebstahl, der leider heute noch zum Alltag gehört über die Inflation an PINs, TANs und Passwörtern.“