Leserwahl ITK-Produkte 2015, Business-Headsets

Jabra/GN Netcom: "Jabra Evolve 80"

14. Juli 2015, 14:18 Uhr | Diana Künstler, funkschau (Quelle: Jabra/GN Netcom)

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Aktive und passive Geräuschunterdrückung

"Jabra Evolve 80"
"Jabra Evolve 80"
© Jabra/GN Netcom

Als professionelles Büro-Headset integriert das "Jabra Evolve 80" die Active-Noise-Cancellation-Technologie: Ein eingebautes Mikrofon im Kopfhörer erfasst Umgebungsgeräusche und beseitigt sie durch Antischall. Dieser entspricht exakt dem Störschall mit entgegengesetzter Polarität, wodurch sich vor allem niederfrequente Außengeräusche von Klimaanlagen oder PC-Lüftern gezielt herausfiltern und ausblenden lassen. Nutzer können die aktive Geräuschunterdrückung durch einen leicht zu ertastenden Schieberegler am unteren rechten Kopfhörer aktivieren und deaktivieren. Die Laufzeit des ANC-Akkus liegt bei bis zu 24 Stunden. Das Around-the-Ear-Design mit besonders großen ohrumschließenden Ohrmuscheln aus speziellem Schaumstoff und einem weichen Kunstlederüberzug bietet zusätzlich passive Geräuschreduzierung von Stimmen und typischem Bürolärm.

Für störungsfreie Gespräche oder konzentriertes Arbeiten hat Jabra die Busylight-Funktion im "Jabra Evolve 80" verbaut: Rot leuchtende LED-Kreise an beiden Kopfhörerseiten signalisieren Kollegen, dass Mitarbeiter gerade nicht gestört werden wollen.

Gespräche und Musik überträgt das Jabra Evolve 80 in Wideband mit einem Frequenzbereich von 20 – 20.000 Hertz. Dadurch klingen Telefonate authentischer und die Gesprächspartner verstehen sich besser. Rufannahme, Lautstärke, Mikrofonstummschaltung und die Busylight-Funktion lassen sich über die im Headsetkabel integrierte Bedieneinheit mit großen Tasten und LED-Anzeigen bequem steuern. Alle Tasten sind auch individuell programmierbar.

Jabra bietet zwei Anschlussszenarien für das "Jabra Evolve 80": Über USB verbindet es sich direkt mit PCs oder Laptops und ist mit führenden Unified Communications-Anwendungen kompatibel. Die Installation von Software oder Treibern entfällt. Zusätzlich hat das Jabra Evolve 80 einen 3,5mm-Klinkenstecker, mit dem es sich mit zahlreichen mobilen Endgeräten wie Smartphones, MP3-Player, Tablet-PCs und Apple-Produkten auch als Freizeit-Headset nutzen lässt: Dafür lässt sich der schwenkbare Mikrofonarm in den Überkopfbügel integrieren.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Jabra/GN Netcom: "Jabra Evolve 80"
  2. Aktive und passive Geräuschunterdrückung

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Jabra GN Mobile (GN Netcom A/S)

Weitere Artikel zu Headsets

Matchmaker+