Jedes zweite Unternehmen nutzt Unified Communications

28. Mai 2009, 13:11 Uhr | funkschau sammeluser

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

UC kann Wettbewerbsfähigkeit verbessern

Abzuwarten bleibt, wie die Entwicklung weitergeht. Auf anderen Gebieten waren Managed Services eine Zwischenstation für das Outsourcing von Applikationen. Ob dieser Trend auch bei UC so verläuft, wird die Zukunft zeigen.

Herausforderungen von Unified Communications
Etwa ein drittel der befragten Unternehmen sieht den finanziellen Aufwand von UC kritisch.
© Berlecon Research

"Positiv zu vermerken ist, dass Kommunikation in den Unternehmen zunehmend als strategische Aufgabe gilt. Gerade Unified Communications ermöglicht noch stärker als bislang, Ziele wie die Optimierung von Geschäftsprozessen zu verfolgen. Hier sehen wir noch einen deutlichen Beratungs- und Integrationsbedarf", erklärt Carl Mühlner, Geschäftsführer von Damovo in Deutschland. " Mit neuen Betreibermodellen wie Managed Services und UC as a Service von Damovo erhalten die Unternehmen mehr Spielraum, ihre finanziellen und personellen Ressourcen auf das Kerngeschäft zu konzentrieren und - entgegen vorherrschender Meinung - sogar flexibler auf Marktveränderungen zu reagieren. Dies kann ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig verbessern."


  1. Jedes zweite Unternehmen nutzt Unified Communications
  2. Treiber für Unified Communications
  3. Wertschöpfung und Managed Services
  4. UC kann Wettbewerbsfähigkeit verbessern

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+