Ein Netzwerk ist kein starres Konstrukt sondern eine lebendige Infrastruktur, die einem permanenten Wechsel unterworfen ist. Neue Mitarbeiter kommen hinzu, andere verlassen das Unternehmen. Neue Hard- und Software verändert die Strukturen im Firmenverbund ebenfalls. Das hat Auswirkungen auf das Netz und seine Schutzmechanismen. Diese müssen sich schnell und individuell anpassen können, um die unterbrechungsfreie Sicherheit zu gewährleisten. Auch neue gesetzliche Bestimmungen und Regularien sind eine Herausforderung für die IT-Compliance. Durch ein automatisches Sicherheits-Auditing, wie es “Insight” ermöglicht, bleibt die Datensicherheit stets auf einem hohen Niveau und in allen Phasen messbar. Der IT-Administrator verfügt immer über aktuelle Daten und wird durch das automatische Audit erheblich entlastet.
Die integrierte Gesamtlösung von Egosecure besteht in allen wichtigen Bereichen am Endpoint ausschließlich aus Eigenentwicklungen. Kernstück der Lösung ist eine einheitliche Datenbank, auf die sämtliche Module und Funktionen zugreifen. Das reduziert die Interaktionszeiten erheblich. Zentrale Steuereinheit ist eine intuitiv bedienbare Management-Konsole. Sie verbindet die eingesetzten Module mit der zentralen Datenbank. Das Resultat: eine schnelle Installation sowie eine einfache Administration der Schutzmaßnahmen. Sämtliche Sicherheitsmaßnahmen von “EgoSecure Data Protection” laufen im Hintergrund ab, ohne die Anwender im Netz zu beeinträchtigen. Erst im Ernstfall macht sich die Sicherheitslösung bemerkbar. So wird der Nutzer beispielsweise durch den Agenten auf seinem Endgerät ausführlich darüber informiert, warum eine sicherheitsbedingte Einschränkung vorgenommen wurde. Diese automatische Meldefunktion erhöht die Transparenz und entlastet nebenbei auch den Helpdesk von Routineanfragen.
Um auch langfristig vor neuen Angriffen geschützt zu sein, verfolgt Egosecure die Strategie, mit mehreren neuen Produktversionen pro Jahr stets auf aktuelle Gefahren zu reagieren. In der heutigen Zeit, in der neue Meldungen zu Hackerangriffen an der Tagesordnung stehen, ist das unvermeidlich. Ein weiterer Pluspunkt: Mit diversen Produkt-Updates pro Jahr kann der Hersteller auf individuelle Gegebenheiten und Nutzerbedürfnisse viel besser eingehen. Anstatt sich beim Thema IT-Sicherheit also von Emotionen leiten zu lassen, schaffen innovative Sicherheitstools in Unternehmen und Behörden künftig Klarheit über die Sicherheitslage. Darauf aufbauend sorgen sie für den nötigen Schutz. Eine auf Fakten basierende, auf den Kunden zugeschnittene Lösung, wie sie EgoSecure vorlegt, geht hier mit großen Schritten voran und macht die Angst beim Thema IT-Sicherheit überflüssig.
Sergej Schlotthauer ist Geschäftsführer von Egosecure