Zum Inhalt springen
Infosys-Studie

Die Ergebnisse für Deutschland mit Blick auf Adaption & Wachstum von KI

Autor: Redaktion connect-professional • 19.1.2017 • ca. 1:20 Min

Die drei strategischen Prioritäten für deutsche Unternehmen in den nächsten drei Jahren sind:

  1. Kundenzufriedenheit (50 Prozent)
  2. Verbesserung des Kundenerlebnisses (42 Prozent)
  3. Entwicklung von neuen Produkten und Services (42 Prozent)

KI-Technologien werden laut 39 Prozent der Befragten schon teilweise eingesetzt und funktionieren wie erwartet. 24 Prozent der Befragten setzen KI-Technologien bereits komplett ein. Auch sie funktionieren wie erwartet.

Die drei wichtigsten Formen von KI-Technologien, die Organisationen in Deutschland einsetzen oder planen, sind:

  1. Automatisierung von Big-Data-Prozessen (sammeln, verarbeiten, speichern)
  2. Machine Learning (Smart Technology) – 58 Prozent
  3. Predictive/Prescriptive Analytics – 58 Prozent

Die größte Motivation für den Einsatz von KI in Deutschland ist die Sicherung des Wettbewerbsvorteils (31 Prozent). Das gilt auch für Unternehmen in China, Frankreich, Großbritannien und die USA.

Im letzten Jahr haben 32 Prozent der Befragten zwischen vier und sechs Millionen US-Dollar in KI-Technologien investiert - im Durchschnitt 4.545.080 US-Dollar

Abteilungen, die KI am aktivsten nutzen oder den Einsatz planen, sind:

  1. IT (73 Prozent)
  2. Business Development (38 Prozent)
  3. Sales & Kundenservice (35 Prozent)

Deutsche Unternehmen sind von allen Befragten am ehesten dazu bereit, sich Wissen und Fähigkeiten anzueignen, um auf KI vorbereitet zu sein (61 Prozent)

Die drei Bereiche, in denen Organisationen KI nutzen oder eine Verwendung planen, sind:

  1. IT-Systeme und IT-Sicherheit (62 Prozent)
  2. Business Development (47 Prozent)
  3. Customer Relationship Management (50 Prozent)

Kostenreduzierung (57 Prozent) und Interoperabilität mit anderen Systemen und Plattformen (45 Prozent) müssen den Befragten zufolge am dringendsten angegangen werden.

Für die Einführung und die Anwendung von KI sehen Unternehmen die Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter in diesen drei Bereich am meisten ausgeprägt:

  1. Sicherheitsbewusstsein (67 Prozent)
  2. Implementierungsfähigkeit (67 Prozent)
  3. Entwicklungsfähigkeit (66 Prozent)

Anbieter zum Thema