Zum Inhalt springen
Unified-Communications

Expertenkommentar Unify: Arbeiten in virtualisierten Umgebungen

Monika Heintze, Solution-Manager Unified-Communications bei Controlware • 23.9.2015 • ca. 1:20 Min

Jan Hickisch, Vice President Global Solution Marketing bei Unify
Jan Hickisch, Vice President Global Solution Marketing bei Unify
© Unify

Anbieter zum Thema

Mobile, flexible Arbeitsmodelle werden von der Ausnahme zur Regel. Dazu gehört beispielsweise auch "Bring Your Own Device" (BYOD). Allerdings erfordern solche Modelle einfache, kostengünstige und zugleich flexible Konzepte für Desktop und Arbeitsplatz. Diese Lösungen sollten leicht ausrollbar und mit möglichst wenig Aufwand zu warten sein. Außerdem sollten idealerweise die Kosten für die IT-Abteilung sinken. Hier kommt die "Virtual Desktop Infrastructure" (VDI) ins Spiel, die all das bietet. Sie nimmt den IT-Verantwortlichen außerdem den Druck, immer kürzeren Update-Zyklen bei der Hardware hinterher zu hecheln. Die Trennung von Hardware und (Desktop-)Software erleichtert es wesentlich, eine große Gerätevielfalt im Unternehmen zuzulassen. Aber auch ältere, noch funktionsfähige Hardware lässt sich ohne wesentliche Upgrades weiter betreiben, was teure Neuanschaffungen zumindest verzögert.

Aus all diesen Gründen sehen wir VDI als unabdingbaren Bestandteil künftiger Arbeitsplatzkonzepte. Der Digital-Workplace ist hier das Stichwort. Unser gesamtes Portfolio steht daher für VDI-Umgebungen zur Verfügung. Konkret ist beispielsweise "OpenScape Enterprise", unser Portfolio für große Unternehmen mit "OpenScape Voice", "OpenScape UC", "OpenScape Xpert", oder auch "OpenScape Web Collaboration" auf den Hypervisor von "VMware 5.5/6.0" standardisiert. In diesen virtuellen Umgebungen erfährt der Anwender keinerlei Einschränkungen gegenüber anderen Betriebsmodellen. Nachdem aber auch in mittelständischen Unternehmen die Virtualisierung immer mehr Thema wird, kann auch unsere rein Software-basierte All-in-One-UC-Lösung „OpenScape Business S“ virtualisiert mit "VMware vSphere" oder "Hyper V" von Microsoft betrieben werden. Bei der Client-Virtualisierung unterstützen wir derzeit von Citrix "Xen App" und "XenDesktop 6.5". Je nach Kundenbedarf und Anforderung können so die Web- und Desktop-Clients von Unify-Openscape in VDI-Umgebungen eingesetzt werden.

Unsere Pläne für die Zukunft sehen Cloud-Technologie und Virtualisierung als festen Bestandteil des Produktportfolios vor. Bestes Beispiel ist unsere Kommunikationsplattform Circuit, die ja von Anfang an als Cloud-Service konzipiert ist und virtuelles Arbeiten sozusagen schon in den Genen hat. (MK)