Expertenkommentar 3CX: "VMware Ready" als Bestandteil der Produktpolitik
- Kommunikation ohne Umwege
- Mittel und Wege für QoS
- Praxisbeispiel: Citrix und Cisco
- Expertenkommentar 3CX: "VMware Ready" als Bestandteil der Produktpolitik
- Expertenkommentar Controlware: UCC in der VDI
- Expertenkommentar Estos: Mehr Power, ohne mehr Aufwand
- Expertenkommentar Unify: Arbeiten in virtualisierten Umgebungen

Anbieter zum Thema
Virtualisierung kann ein echtes Zugpferd für die effiziente Auslastung von Hardware sein, da selbst mit zwei parallel laufenden Betriebssystemen ein Server fast noch unterfordert ist. Für große Unternehmen ist die effiziente Auslastung der Rechenzentren eine wichtige organisatorische Frage bezüglich des benötigten Platzbedarfs, während für kleine und mittelständische Firmen durch Virtualisierung eine Erweiterung der zur Verfügung stehenden IT-Komponenten ermöglicht wird.
Zudem findet in den vergangenen Jahren das Thema "Green-IT" immer mehr Beachtung. Virtualisierung unterstützt den "grünen" Gedanken aufgrund des verminderten Stromverbrauchs, da mehrere Programme pa-rallel laufen ohne weitere Hardware anschaffen zu müssen.
Für 3CX war und ist es wichtig, die eigene Software so flexibel wie möglich zu gestalten, und darüber hinaus die Effizienz unserer Lösung, die durch das umfangreiche UCC-Paket gewährleistet wird, um ein weiteres Level wie Virtualisierung auszubauen. Im Mai 2014 gab 3CX offiziell bekannt, dass das "3CX Phone System" den Status "VMware Ready" erhalten hat. Diese Kennzeichnung folgte der umfangreichen Testphase und garantiert den offiziellen Support für "VMware vSphere 5.X" und "VMware vSphere 6.X" im Produktiveinsatz. So können Unternehmen die Telekommunikations-Infrastruktur in ihrer Vmware-Plattform konsolidieren und so erhebliche Kosteneinsparungen für Server und administrative Einsatz erzielen. Darüber hinaus steht ihnen der volle Leistungsumfang an UCC-Funktionen zur Verfügung. (MK)