M2M-Service-Provider

M2M-Kommunikation im Prepaid-Modell

21. Mai 2013, 16:01 Uhr | Markus Kien, Redaktion funkschau

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Die Hauptzielgruppe der Prepaid-M2M-SIM

funkschau: Was ist die Hauptzielgruppe von Arkessa für die Prepaid-M2M-SIM, und wie sehen die Konditionen aus?
Wilps: In Großbritannien sprechen die Kollegen vom B2B2B-Geschäft. Auch wenn dieser Begriff für uns in Deutschland etwas ungewöhnlich ist, beschreibt er doch konkret die Arkessa-Zielgruppe. Wir sind der M2M-Partner für alle Hersteller von fernwartbaren und steuerbaren Geräten und Anlagen, die dieser Hersteller wiederum über Distributoren, Großhändler oder den Direktvertrieb an Geschäfts- oder Privatkunden vertreibt. Mit der modernen und skalierbaren Infrastruktur von Arkessa stehen für uns Kunden ab 500 SIM-Karten im Fokus. Interessante Branchen in Deutschland sind zum Beispiel der Energiesektor, Hardwarehersteller und Betreiber von großen dezentralen Infrastrukturen. Über Konditionen und Preisgestaltung entscheiden in diesem Geschäft zahlreiche kundenindividuelle Anforderungen und Faktoren. Sie können aber davon ausgehen, dass Arkessa in Deutschland durchaus preisaggressiv in den Markt geht.


  1. M2M-Kommunikation im Prepaid-Modell
  2. Zu den M2M-SIM-Kartenverträgen
  3. Die Hauptzielgruppe der Prepaid-M2M-SIM
  4. Anwender mit bestehenden SIM-Kartenverträgen
  5. Kontakt zu Arkessa

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IoT Services

Matchmaker+