Managed Services von Motorola

1. Juni 2010, 13:24 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Die neuen Dienste im Überblick

Der neue Managed Infrastructure Service von Motorola ist eine Kombination aus den Wireless LAN Management- und den Netzwerksicherheitslösungen und bietet laut Motorola sowohl großen IT-Unternehmen als auch Kunden mit eingeschränkten IT-Ressourcen die Möglichkeit zu hochverfügbarem Monitoring, Management und Troubleshooting ihrer WLAN-Netze per Fernzugriff.

Der neue Managed Device Service ist eine Schlüsselkomponente im Gerätemanagement-Konzept von Motorola. Er ermöglicht Kunden eine umfassende Verwaltung ihrer mobilen Geräte - wie mobile Computer, Enterprise Digital Assistants oder Barcodescanner - und versorgt sie mit dem nötigen Wissen, um die Verfügbarkeit dieser Geräte im gesamten Unternehmen zu maximieren.

„Die Kontrolle und Übersicht über das mobile Ökosystem zu behalten, ist für viele Unternehmen ein Thema von großer Bedeutung. Daher zeigen die Anwender von Enterprise-Mobility-Lösungen  ein großes Interesse an neuen kosteneffizienteren Modellen für die Inbetriebnahme und das Management von mobilen Lösungen", so David Krebs, Practice Director bei VDC Research.

Krebs weiter: „Obwohl viele Nutzer die Investitionen in mobile und drahtlose Lösungen als Reaktion auf die Wirtschaftslage hinausgezögert haben, sehen viele in der Rezession auch einen Katalysator für Managed Service-Geschäftsmodelle der nächsten Generation."


  1. Managed Services von Motorola
  2. Die neuen Dienste im Überblick
  3. Managed Infrastructure Service im Detail
  4. Managed Device Service im Detail
  5. Verfügbarkeit und weitergehende Infos

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+