Stefan Herrlich tritt überraschend von seiner Position als Deutschland-Chef hatte bei Siemens Enterprise Communications (SEN) zurück. Sein Nachfolger Martin Kinne, zuletzt PC-Chef bei HP, kommt von Siemens. Kinne war dort unter anderem als Geschäftsführer von Siemens Home and Office Communication Devices tätig.
Stefan Herrlich gibt seine Position als Deutschland-Chef der Siemens Enterprise Communications (SEN) ab und verlässt das Unternehmen. Sein Nachfolger an der Spitze des TK-Anlagen-Herstellers ist bei Siemens kein Unbekannter. Zum 15. Oktober 2011 übernimmt Martin Kinne als General Manager die Geschäftsführung von Siemens Enterprise Communications (SEN) in Deutschland. Kinne war seit 2007 als Geschäftsführer der Personal Systems Group (PSG) für das PC-Geschäft von HP in Deutschland verantwortlich. Anfang des Jahres hatte er dieses Position aufgegeben und den IT-Hersteller verlassen. (CRN berichtete)
Vor seinem Wechsel zu HP war Kinne jedoch 17 Jahre in verschiedenen leitenden Positionen bei Siemens tätig, zuletzt als Geschäftsführer und Chief Marketing Officer für die Siemens Home and Office Communication Devices.
Kinnes weitere Stationen bei Siemens waren die Position des Executive Vice President der Siemens Mobile Networks Europe und als Executive Vice President für Siemens mobile Phones im asiatisch-pazifischen Raum.