Kaltura, Entwickler von Online-Videoplattformen, bringt mit "MediaGo" eine schlüsselfertige Komplettlösung für Videoportale auf den Markt. Damit lassen sich Mediatheken im Handumdrehen einrichten und die Videos on demand oder per Streaming auf jedes internetfähige Endgerät übertragen.
Die Videos werden dabei im Backend von "MediaGo" als CSV- oder XML-Datei hochgeladen. Anschließend sind die Videos auf jedem internetfähigen Gerät verfügbar - von Smartphones über PCs, Laptops und Tablets bis hin zu Spielekonsolen und Smart-TVs. Zudem kann das Portal mit geringem Aufwand individuell angepasst werden, von der visuellen Gestaltung bis zur Integration von Genre-Kategorien, Inhaltsbeschreibungen der Videos oder Vorschau-Bildern.
Im Frontend bietet "MediaGo" den Usern neben dem HTML5- und Flash-kompatiblen Video-Player eine Reihe möglicher Zusatzfunktionen. So können ähnliche Videos angezeigt, Empfehlungen der Redaktion unterbreitet oder personalisierte Playlists gespeichert werden. Darüber hinaus können die User die Videos bewerten sowie Rezensionen veröffentlichen. Die Anbindung an soziale Netzwerke wie Facebook ist ebenfalls möglich.
Schnelle und kostengünstige Lösung
Zur Finanzierung des Videoportals bestehen zwei Möglichkeiten: Entweder stellt "MediaGo" die Inhalte per Video on Demand als kostenpflichtiges Abonnement zur Verfügung, oder es werden Anzeigen in die Stream-Übertragung (SD, HD, Full HD) integriert. Bei beiden Optionen sind sämtliche Videos mit DRM-Schutz versehen.
"Bislang war der Aufbau eines individuellen Videoportals eine recht mühsame und teure Angelegenheit", erklärt Michael Kummer, Vertriebsleiter EMEA bei Kaltura. "Mit 'MediaGo' bieten wir jetzt eine schnelle und kostengünstige Lösung für diese Herausforderung." Ron Yekutiel, Chairman und CEO von Kaltura, ergänzt: "Videos sind ein sehr beliebtes Medium und User wollen sie überall abrufen. Mit 'MediaGo' ist das nun kein Problem mehr!"