M2M-Lösung

Mehr Transparenz bei der Sendungsverfolgung

21. November 2013, 10:23 Uhr | Quelle: Swisscom
© fotolia.com

Vilant Systems, Anbieter von Tracking-Lösungen hat mit dem "Vilant Tracker" einen neuen Ansatz zur Sendungsverfolgung eingeführt. Anstelle von GPS werden die damit ausgestatten Sendungen über das weltweite Mobilfunknetz lokalisiert.

"Unsere Zusammenarbeit mit dem Swisscom M2M Centre of Competence macht die internationalen Transportwege sicherer und die Logistikabläufe für Auftraggeber und Empfänger transparenter", sagt Anti Känsälä, Director for Products bei Vilant Systems.

Der Vilant-Tracker ist eine Lösung zur Verfolgung von Sendungen und Transporten auf der Strasse, auf dem Wasser und in der Luft. Das Gerät soll es ermöglichen, rasch und ohne Investitionen in die Netzinfrastruktur ein globales Tracking-Netzwerk aufzubauen. Als eine der weltweit ersten Tracking-Lösungen lokalisiert es die Sendungen nicht über GPS, sondern über das Mobilfunknetz. Deshalb können Sendungen auch innerhalb von Gebäuden oder in Fahrzeugen geortet werden. Nur wenig grösser als eine Kreditkarte, beinhaltet der Vilant-Tracker ein GSM-Modul, einen Beschleunigungsmesser sowie eine spezielle Software. Regelmässig meldet das Gerät seinen aktuellen Standort im GSM-Netz und ermöglicht so die Überwachung und Verfolgung einer Sendung in Echtzeit. Lokalisiert werden die Sendungen über Location Based Services (LBS) von Swisscom. Dies macht es zum Beispiel Produktionsbetrieben möglich, allfällige Lieferverzögerungen frühzeitig zu erkennen und Unterbrechungen in der Lieferkette zu vermeiden – und damit entsprechende Mehrkosten zu verhindern. Vilant-Tracker ist das einzige GSM-basierte Tracking Gerät, dem die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) ein Sicherheitszertifikat bezüglich der Eignung zur Verfolgung von Luftfracht ausgestellt hat.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Mehr Transparenz bei der Sendungsverfolgung
  2. Globale Abdeckung

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Swisscom Broadcasr AG

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Matchmaker+