Meru Networks, Hersteller von Wireless-Infrastrukturlösungen (www.merunetworks.com), erweitert sein virtuelles WLAN-Portfolio um eine neue 802.11n-Produktfamilie. Mit den Access Points der Serie AP1000i erhalten Mitarbeiter einen zuverlässigen und zugleich sicheren drahtlosen Netzwerkzugriff auf Unternehmensanwendungen. Der AP1000i kombiniert die Technologien „Single-Channel“, „Virtual Port“ sowie „Virtual Cell“. Damit steht Unternehmen eine WLAN-Lösung zur Verfügung, die eine stabile Verbindung sowie hohe Mobilität bietet und sich zudem leicht handhaben lässt.
Die Access Points des US-amerikanischen Unternehmens stellen eine Schlüsselkomponente im Meru Wireless LAN-System dar. In Verbindung mit den Meru Wireless-Controllern ermöglichen diese den Anwendern höchste Wi-Fi-Performance. Speziell für Enterprise-Umgebungen hat Meru aktuell die 802.11n Access Points der AP1000i-Serie entwickelt. Die WLAN-Lösung steht sowohl als Single Radio- (2,4 oder 5 GHz) als auch als Dual Radio-Modell (2,4 und 5 GHz) zur Verfügung und bietet folgende Vorteile bzw. technische Funktionen:
„Viele Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, ihre Reichweite zu vergrößern, um damit ihren Kundenkontakt zu verbessern. So erweitern sie ihre Infrastruktur durch global verteilte Mitarbeiter und Standorte", erklärt Ram Appalaraju, Senior Vice President Marketing, bei Meru Networks. „Gefragt ist dabei eine einfache, zuverlässige, nahtlose und effiziente WLAN-Lösung, mit der sich die Außenstellen in die Unternehmensnetzwerke integrieren lassen. Mit der neuen AP1000i-Serie stellen wir ab sofort eine sichere, skalierbare und zuverlässige WLAN-Lösung zur Verfügung, die sich zugleich durch ihren günstigen Einstiegspreis auszeichnet.”
Die AP1000i-Serie ist über die Sysob IT-Distribution verfügbar.