Künstiliche Intelligenz als Chat-Partner

Messenger-Apps als ­Smartphone-Schaltzentralen

29. April 2016, 13:58 Uhr | Peter Tischer

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Wechat zeigt die Zukunft

Doch vor allem ein Beispiel aus Fernost dürfte Zuckerberg dazu veranlassen, den Messenger ins Zentrum seiner Firmenstrategie zu rücken. Denn die App »Wechat« zeigt in China, welches Potenzial in Messenger-Diensten schlummert, in die weitere Funktionen integriert werden. Seit ihrem Marktstart hat sich Wechat zum meistgenutzten sozialen Netzwerk im Reich der Mitte entwickelt. Das Besondere: Durch zahlreiche Zusatzfunktionen wandelte sich der einstige Whatsapp-Klon zum Universalwerkzeug für das Smartphone. Wechat ist für Chinesen Whatsapp, Paypal, Amazon, Facebook und Twitter in einem. Selbst Sprachkurse in Echtzeit werden von findigen Unternehmen inzwischen über die App des chinesischen Konzerns Tencent angeboten. 90 Prozent aller Smartphone-Nutzer in China sollen die App bereits nutzen.

Eine Monopol-Stellung, von der selbst Facebook in der westlichen Welt nur träumen kann. Gleichzeitig drängt Hersteller Tencent mit der App in internationale Märkte. Die Zahl der Nutzer mag außerhalb Chinas zwar noch überschaubar sein, doch das dürfte sich bald ändern. Schon jetzt wirbt der Konzern mit Fußball-Superstar Lionel Messi um Nutzer. In Deutschland ist die App bereits übersetzt erhältlich.

Zudem haben viele Menschen in China den Computer bei der Digitalisierung übersprungen und mit dem Smartphone ihr erstes IT-Gerät erworben. Im Reich der Mitte ist eine digitalisierte Gesellschaft entstanden, die zeigt, wie IT ohne übertragene Gewohnhei-ten aus der PC-Ära funktioniert. Neben der Angst vor neuer Konkurrenz dürfte Zuckerberg das Thema Chatbots im Messenger deshalb auch als Schritt in die Zukunft verstehen und forcieren. Wenn dieser Schritt gelingt, macht sich Facebook gleichzeitig von Betriebssystemen wie Android, iOS oder Windows Phone unabhängig und könnte so einen wichtigen Nachteil gegenüber Gegenspielern wie Microsoft, Google und Apple kompensieren. Egal ob sich Wechat oder Facebook am Ende durchsetzen wird: Messenger-Apps werden ihre Rolle in Zukunft ausbauen und immer mehr ins Zentrum der Smartphone-Bedienung rücken – auch bei uns.


  1. Messenger-Apps als ­Smartphone-Schaltzentralen
  2. Wechat zeigt die Zukunft

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Facebook

Matchmaker+