Asus

Neues Mini-Padfone

25. März 2014, 9:37 Uhr | Peter Tischer
Asus verkleinert sein Padfone (Bild: Asus)

Kein Gerät kombiniert Smartphone und Tablet so kompromisslos wie das Padfone von Asus. Jetzt hat das Unternehmen eine kleine Version seines Hybriden präsentiert.

Mit dem »Padfone Mini 4.3« hat Asus eine verkleinerte Version seines Smartphone-Tablet-Hybriden auf den Markt gebracht. Wie auch bei den großen Versionen verfügt das Mini-Modell über einen Tablet-Dummy in den bei Bedarf das Smartphone – auch im laufenden Betrieb – eingesteckt werden kann. Das Smartphone verfügt über ein 4,3 Zoll großes IPS-Display, dass mit 960 mal 540 Bildpunkten auflöst, im Tablet-Dummy ist dagegen ein sieben Zoll großer Bildschirm verbaut, der Inhalte in 1280 mal 800 Bildpunkten darstellt.

Bis auf Bildschirm und einen separaten Akku verfügt das Tablet über keine eigene Technik. Vielmehr übernimmt das Smartphone alle gewohnten Funktionen auf dem sieben Zoll-Bildschirm, sobald es in das Dock gesteckt wird. Damit auch auf dem größeren Tablet-Bildschirm Inhalte flüssig dargestellt werden können, werkelt im Telefon Vierkern-Prozessor von Qualcomm, der mit 1,4 GHz getaktet ist. Beim Arbeitsspeicher spendiert Asus dem neuen Mini-Padfone ein GByte, für Dateien stehen 16 GByte integrierter Speicher zur Verfügung, der optional per MicroSD-Karte um bis zu 64 GByte erweitert werden kann. Zudem spendiert Asus Käufern lebenslang fünf GByte Cloud-Speicher bei Asus Webstorage.

Das neue Padfone ist ab sofort in Deutschland erhältlich. Asus empfiehlt für seinen neuesten Hybriden einen Preis von 379 Euro ohne Vertrag.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ASUS Computer GmbH

Matchmaker+