Neben den genannten Software-Neuerungen hat Nokia beim Lumia 920 auch ordentlich an der Hardwareschraube gedreht. Das 185 Gramm schwere Smartphone ist mit einem detailscharfen 4,5 Zoll-Display samt einer Auflösung von 1280 x 768 Pixel ausgestattet. Angetrieben wird das Lumia 920 von einem 1,5 Ghz-Dualcore-Prozessor von Qualcomm. Zudem stehen 1 GByte RAM und 32 GByte interner Speicher zur Verfügung. Dieser wird durch sieben GByte Online-Speicher bei Microsofts Cloud-Lösung SkyDrive noch erweitert. Leider hat das Lumia 920 keinen Speicherkarten-Slot um das Gerät zusätzlich mit Speicher zu versorgen.
Um sich auch farblich von der Konkurrenz zu unterscheiden, bietet Nokia das Lumia 920 in vier verschiedenen Farben an, darunter auch ein knalliges Gelb und ein Lippenstift-Rot. Der Akku des Lumia 920 hat 2000 mAh und soll nach Nokia Gesprächszeiten von 17 Stunden (in GSM-Netzen) bzw. 10 Stunden (in UMTS-Netzen) ermöglichen.