Windows-Smartphones

Nokia präsentiert »iPhone-Killer«

6. September 2012, 15:14 Uhr | Karl-Peter Lenhard

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Patzer bei Kamera-Präsentation, Anleger zweifeln

Als interessanteste Neuerung kündigte Nokia-Managerin Jo Harlow die »beste Smartphone-Kamera« an. Zwar kann sie nicht mit atemberaubenden 41 Megapixeln auflösen, wie beim Nokia 808 Pureview, dafür ist die 8,7 Megapixel-Kamera mit einer leistungsstarken Carl Zeiss-Optik ausgestattet. Durch die »Floating Lens«-Technik soll das Bild so gut stabilisiert werden, dass selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen noch scharfe Bilder geschossen werden können und auch bei HD-Filmen die lästigen Wackler bei der Kameraführung der Vergangenheit angehören. Dazu präsentierte Nokia ein kleines Video, dass genau dieses Feature in all seiner Pracht darstellen sollte. Zum Leidwesen der Finnen entdeckte aber der Techblog »The Verge«, dass die wackelfreien Bilder im Produktvideo keineswegs mit dem Smartphone selbst, sondern mit einer professionellen Kamera aus einem Van aufgenommen wurden.

Die Finanzwelt war von der Präsentation ebenfalls nicht besonders angetan. Während der Veranstaltung fiel Nokias Aktienkurs teilweise um 14 Prozentpunkte und kennt bis zur Stunde nur den Weg nach unten.

Die neuen Nokia Lumia

So sehen die neuen Nokia Lumia 920 und 820 Smartphones aus. © Nokia/Microsoft
Die Smartphones kommen mit Induktions-Ladegerät. © Nokia/Microsoft
Nokia Lumia 920 und 820 im farbenfrohen Vergleich. © Nokia/Microsoft

Alle Bilder anzeigen (11)


  1. Nokia präsentiert »iPhone-Killer«
  2. Tolles Display, kein Speicherkartenslot
  3. Patzer bei Kamera-Präsentation, Anleger zweifeln

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NOKIA GmbH

Matchmaker+