Mobiltelefone

Nokia verklagt Apple wegen iPhone

23. Oktober 2009, 9:45 Uhr | Bernd Reder
Rund 5,43 Millionen iPhones hat Apple laut Gartner weltweit im zweiten Quartal 2009 verkauft. Nokia kam auf 18,44 Millionen Smartphones.

Mit fremden Federn schmückt sich angeblich Apple, was das Mobiltelefon iPhone betrifft. Das behauptet zumindest Konkurrent Nokia und hat Apple wegen der Verletzung von Patenten verklagt.

Dass es in der Mobilfunkszene derzeit hart auf hart geht, belegt unter anderem die Flut von Klagen und Gegenklagen, mit der sich Chip-Hersteller und Mobiltelefonproduzenten überziehen. So steckte Nokia nach monatelangem Streit mit Qualcomm eine Niederlage ein. Der Chip-Hersteller kassiert vom finnischen Konzern nachträglich 2,5 Milliarden Dollar Lizenzgebühren.

Nun greift Nokia im Kampf gegen den Rivalen Apple zum selben Mittel. Bei der Entwicklung des iPhone habe Apple zehn Patente von Nokia verletzt, so der Marktführer bei Mobiltelefonen. Nokia reichte deshalb vor einem amerikanischen Gericht Klage gegen Apple ein.

Angeblich hätten 40 andere Hersteller von Mobiltelefonen und Mobilfunkausrüstung die Rechte von Nokia an Wireless-LAN-, GSM- und UMTS-Technologien akzeptiert und zahlten brav Lizenzgebühren, so die Finnen. Apple ignoriere dagegen die berechtigten Ansprüche von Nokia.

Dämpfer für den Emporkömmling

Allerdings ist davon auszugehen, dass hinter dem Streit nicht nur die Angst des Mobiltelefonherstellers steht, ihm könnten Einkünfte in beträchtlicher Höhe entgegen. Fachleute vermuten, dass die Lizenzgebühren nur einen minimalen Umsatzposten in Nokias Bilanz ausmachen.

Vielmehr will der Hersteller offenkundig dem Emporkömmling Apple einen Schuss vor den Bug setzen. Der Grund liegt auf de Hand: Laut der Markforschungsgesellschaft Gartner baute Apple seinen weltweiten Marktanteil im Bereich Smartphones im zweiten Quartal auf 13,3 Prozent aus (im Vorjahr: 2,8 Prozent).

Nokia will neue Smartphones vorstellen

Nokias Anteil ging dagegen von 47,4 Prozent im zweiten Quartal 2008 auf 45 Prozent zurück. Hinter RIM/Blackberry belegte Apple damit in Bezug auf die ausgelieferten Geräte Rang drei. Möglicherweise hat Nokia das Interesse an hochwertigen Smartphones unterschätzt – zum Wohle von RIM und Apple.

Im vierten Quartal will das finnische Unternehmen nun nachlegen und weitere Smartphones auf den Markt bringen. Ob die Geräte noch rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft auf der Bildfläche erscheinen, konnte Nokia-CEO Olli-Pekka Kallasvuo allerdings nicht sagen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Weitere Artikel zu NOKIA GmbH

Matchmaker+