Die Stadt Nürnberg blickt auf eine langjährige Zusammenarbeit mit bintec elmeg zurück. Es wurden bisher bereits bintec Router und elmeg Telefonanlagen eingesetzt. Nun kommt mit der neuen Kommunikationszentrale be.IP plus eine flexible Lösung für alle möglichen Szenarien in den digitalisierten Stadt-Alltag.
Der Anwender profitiert von einem einheitlichen Produkt an allen Anschlüssen. Auch die Mitarbeiter im Außendienst haben immer das »passende« Gerät dabei – selbst bei ungeplanten Einsätzen. Stefan Weinberger freut sich: »Die be.IP plus hilft uns, die unvermeidlichen Ausfallzeiten deutlich zu reduzieren.«
Für die Ausstattung der einzelnen Nürnberger Ämter und Dienststellen werden insgesamt 900 Stück der be.IP plus-Systeme für einen Abnahmezeitraum von drei Jahren eingeplant. Außer-dem werden 15 Stück be.IP plus Lizenzpakete sowie 15 Stück be.IP 4isdn – ein kompaktes Media Gateways mit integriertem Business-Router und 4 ISDN-Schnittstellen – eingesetzt.
Abhängig von Standort und Nutzer greifen hier die zehn definierten Szenarien, zum Beispiel Telefonie-Anwendungen in Verbindung mit diversen TK-Produkten oder vorhandene Glasfaseranschlüsse, bei denen ausschließlich die Standard-TK-Endgeräte der Stadt Nürnberg genutzt werden.