Mit starker Ausstattung und günstigem Preis will Panasonic Käufer für die neuen Dect-Telefone KX-TG8061 und KX-TG8051 gewinnen.
Seit Mitte Mai 2011 ergänzen die Schnurlostelefone KX-TG8061 und KX-TG8051 das Portfolio von Panasonic. Die beiden bieten neben ihren hoch auflösenden 1,45-TFT-Farbdisplays ein gradliniges Hochglanz-Design. Mit der 4-Wege Navigationstaste surft man durch das Bedienmenü mit farbigen Symbolen. Hier haben Anwender die Wahl, ob sie eine schwarze Schrift auf weißem Hintergrund oder weiß auf schwarz bevorzugen.
Panansonic verspricht eine erstklassige Bedienerfreundlichkeit. Für freihändiges Telefonieren ist neben der Freisprechfunktion ein Headset-Anschluss integriert. Mit dem Schulter Grip, einer gummierten Fläche auf der Mobilteilrückseite, kann man das Telefon während des Gesprächs aber auch sicher zwischen Wange und Schulter klemmen.
Wer eine Auszeit wünscht, findet in der Anrufersperre und dem Nachtmodus die passenden Features. Die Anrufersperre blockt Anrufe von bis zu 30 einzurichtenden Rufnummern ab, während der Nachtmodus das Klingeln für einen gewünschten Zeitraum unterdrückt. Zur weiteren Ausstattung gehören unter anderem eine große Auswahl polyphoner Klingelmelodien und 200 Telefonbucheinträge.
Über die Wahlkontrolle können einzelne Rufnummern, ganze Ortsnetzbereiche und Vorwahlen für teure Service-Nummern gesperrt und damit nicht mehr angerufen werden. Das schützt vor allem in Haushalten mit Kindern vor Überraschungen auf der Telefonrechnung.