The Phone House erschliesst unter der Marke Mobile World Distribution einen neuen Vertriebsweg. Der Bereich »Event Sales« mit Sitz in Essen wird als neuer Vertriebskanal ausgebaut. Bis 2012 will man 150 neue Mitarbeiter beschäftigen.
Hinter dem Begriff »Event Sales« verbergen sich zwei neue Wege, Kunden zu kontaktieren: Die Erste beinhaltet die Vermarktung von DSL- und Mobilfunktarifen im Kassenbereich großer Supermärkte. Fokuspartner ist derzeit Vodafone. Die Kunden erhalten direkt und ohne Umwege über einen Shopbesuch detaillierte Produktinformationen. Auch ein Vertragsabschluss vor Ort wird angeboten.
Der zweite Weg der Kundenansprache dient der unmittelbaren Unterstützung der eigenen Shop-Kette. Die Event Sales Teams übernehmen die aktive Kundenansprache und Kundeninformation vor ausgewählten The Phone House Shops. Bei Interesse kann ein Abschluss direkt im Shop erfolgen.
»Event Sales bedeutet für uns, den Kunden direkt und gezielt anzusprechen. Wir überwinden potenzielle Hürden beim Kunden, einen Shop zu betreten und gehen dort hin, wo unsere Kunden sowieso einkaufen«, erläutert Andreas Pliet, Key Account Manager bei MobileWorld Distribution. Neben Supermärkten will das Verkaufsteam auch beispielsweise auf Volksfesten aktiv werden.
Im nächsten Schritt baut Mobile World Distribution gezielt ein Vertriebsteam auf, das in der Lage ist, den Großraum Rhein/Ruhr abzudecken. Zu diesem Zweck sollen innerhalb der nächsten zwölf Monate 50 bis 60 neue Mitarbeiter eingestellt werden. Zentraler Sitz des Vertriebsbereiches »Event Sales« wird die Ruhrgebietsstadt Essen. Bis 2012 ist geplant, die Vertriebsmannschaft auf 150 Mitarbeiter auszubauen.