Kooperation zwischen Visa, Pizza Hut und Accenture

Pizza per Auto bestellen und bezahlen

6. März 2015, 11:57 Uhr | Daniel Dubsky
© Aaron Amat / Fotolia

Geht es nach den drei Firmen, dann bestellt der Kunde seine Pizza künftig schon vorab im Auto und bekommt sie passgenau herausgereicht, wenn er bei Pizza Hut vorfährt. Anschließend überlässt er seinem Wagen das Bezahlen.

© Visa

Dass Connected Car mehr als Internet und Unterhaltungssysteme im Auto oder die Verbindung des Smartphones mit dem Fahrzeug ist, wollen Visa, Pizza Hut und Accenture zeigen. Die drei Firmen entwickeln ein System, mit dem der Nutzer eine Pizza über das Bordsystems seines Autos bestellen kann. Über Beacons soll das Personal von Pizza Hut dann informiert werden, wenn der Kunde vorfährt, um ihm seine Bestellung möglichst ohne Verzögerungen zu übergeben. Anschließend kann der Kunde seinen Wagen per Sprachbefehl anweisen, die Rechnung via Visa Checkout zu begleichen.

Das Visa-Bezahlsystem ist bei Pizza Hut bereits im Einsatz, nun werden einige Filialen mit Beacons ausgestattet und das Online-Bestellsystem fit für den Aufruf über die Bildschirme in Autos gemacht. Ein erster, dreimonatiger Testlauf ist ab April in Nordkalifornien geplant. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona demonstrierten die drei Partner die Technik bereits.

Visa sieht großes Potenzial in dem System, rechnet man doch damit, dass bis 2020 mehr als 250 Millionen vernetzte Fahrzeuge unterwegs sein werden. Die Bestellung einer Mahlzeit sei daher nur ein Anwendungsfall, den man sich für den Start herausgesucht habe, so Visa-Vizepräsident Bill Gajda. Die Technologie könne auch für andere Erledigungen genutzt werden, etwa das Bezahlen an Tankstellen, Mautstationen und in Parkhäusern.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu VISAM GmbH

Weitere Artikel zu Accenture Services GmbH

Matchmaker+