„Es ist wichtig, dass KMUs genau die Werkzeuge an die Hand bekommen, die sie benötigen, um in einer globalen Wirtschaft erfolgreich bestehen zu können. Die L2Pro-Plattform ist rund um die Uhr zugänglich und ein wichtiger Schritt in diese Richtung“, sagt Derek Aberle, Executive Vice President und Group President bei Qualcomm. „Ohne ein stabiles Patentsystem und starken Schutz des intellektuellen Eigentums, haben KMUs Probleme, Geschäftskapital zu erhalten und ihre Innovationen erfolgreich zu vermarkten. Dieses Projekt ist ein innovatives Beispiel dafür, wie mobile Technologien eingesetzt werden können, um KMUs Zugang zu einer mobilen Lernplattform zu bieten – im Gegensatz zu konventionellen Lernkursen.“
„Wir freuen uns über die Kooperation mit unseren Partnern und Qualcomm, mit dem Ziel die Vorteile rund um die Rechte des geistigen Eigentums sowie dieses Geschäftsmodell in Deutschland bekannt zu machen“, sagt Prof. Joachim Warschat von Fraunhofer IAO. „Wir verfügen über Expertise in der Entwicklung von Technologie- und Innovationsmanagementmethoden sowie von organisatorischen Lösungen. Dies ermöglicht es Fraunhofer, Unternehmen und Innovatoren dabei zu unterstützen, den Schutz ihres intellektuellen Eigentums zum integralen Bestandteil einer gesunden wettbewerbsfähigen Wirtschaft zu machen.“