Access-Control, Device-Management, verschiedene Verschlüsselungen und Protokollierung sind die Mindestanforderung für einen effektiven und gesetzeskonformen Datenschutz. Ideal ist eine voll integrierte Gesamtlösung, die alle diese Funktionen bereitstellt und mit einer Datenbank und einer zentralen Managementkonsole arbeitet. Das erleichtert sowohl die Installation als auch Administration und Interaktion der einzelnen Anwendungen.
Tools wie das Modul Insight, das in die Lösung Egosecure Data Protection integriert ist, sollen IT-Managern zudem die größten Security-Schwachstellen in ihrem Netzwerk zeigen: Insight ermittelt die tatsächliche, datensicherheitsrelevante Gesamtsituation. Es ermittelt unter anderem, welche USB-Speichermedien über einen definierten Zeitraum tatsächlich im Einsatz waren, was auf ihnen gespeichert oder ins Unternehmen gebracht wurde, welche Daten in der Cloud lagern, welche Applikationen genutzt werden und vieles mehr. Die Ergebnisse dieser Analysen werden dann, unter Berücksichtigung der Persönlichkeitsrechte der Mitarbeiter, managementgerecht aufbereitet. In Grafiken und Tabellen dargestellt, liefern sie die nötigen Fakten, um ein Gesamtbild der Datensicherheit ganz individuell für jedes Unternehmen und jede Organisation zu zeichnen. Daraufhin können nun die Schutzmaßnahmen eingeführt werden, die man wirklich benötigt. Dabei sind die Analyse und die Schutzmaßnahmen eng in einer Lösung über eine Management-Konsole, eine Datenbank und ein Administration-Konzept miteinander verbunden.
Auf die Art kennen Unternehmen ihren aktuellen Sicherheitsbedarf und können jederzeit adäquat auf Datenlecks reagieren – statt mit Panikkäufen überflüssige Security Software zu erwerben.