IHK Zukunftskonferenz 2019

Recruiting Trends

29. März 2019, 11:39 Uhr | Natalie Lauer
Wer die besten Talente will, muss sich auf dem Arbeitsmarkt optimal positionieren.
© olly - fotolia

Angesichts des Fachkräftemangels sind Recruiting und Personalmanagement von zentraler Bedeutung für Unternehmen. Eine strategische Personalsuche und ein optimaler Rekrutierungsprozess sind dabei das A und O. Die IHK Zukunftskonferenz zeigt neue Recruiting Trends und deren praktische Umsetzung auf.

Am 23. Mai teilen ausgewählte Experten auf der IHK Zukunftskonferenz „Recruiting Trends“ ihr wertvolles Praxiswissen in puncto HR Trends wie beispielsweise Active Sourcing und Influencer Marketing. HR Startups bringen durch ihre neuartigen Ansätze frischen Wind in die Thematik und liefern so wertvolle Ideen und Anregungen.

Tobias Ortner (Leiter Recruiting und Personalmarketing, EDAG BFFT Electronics) berichtet in der Keynote über den Erfolgsfaktor Sourcing – und zeigt neue Wege im Recruiting auf. Danach erwartet das Publikum praktische Tipps und strategische Empfehlungen für Rekrutierung und Fachkräftesicherung speziell in kleinen und mittleren Unternehmen von Dr. Valerie Müller (Researcher für Fachkräftesicherung, Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung, IW Köln). Welche Erwartungen Arbeitnehmer heute an Unternehmen stellen, wie sich die Beziehung zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern verändert klärt und wie Unternehmer für Bewerber attraktiv bleiben, klärt Benjamin Heinrich (Account Executive, LinkedIn) in seinem Vortrag anhand der weltweiten LinkedIn Studie "Talent Trends 2019".

Nicht zu unterschätzen ist im Zusammenhang mit Recruiting auch das Wissen über das, was die Jugend bewegt. Sie sind schließlich der potenzielle Nachwuchs im Talentepool, den es für sich als Unternehmen zu begeistern gilt. Über welche Kanäle und mit welchen Botschaften man die Jugend erreicht und was Influencer Marketing im Recruiting bringt, verrät der Influencer FloWest.

Wer sich aktiv in die IHK Zukunftskonferenz einbringen möchte, kann das auf unterschiedliche Weise in den Barcamp Recruitings tun. Die Sessions können in Form Vorträgen, Präsentationen, Diskussionsrunden oder Workshops abgehalten werden. Insgesamt werden 3 je halbstündige Runden mit jeweils mehreren parallelen Sessions angeboten. Als Themenschwerpunkte sind Digitales Recruiting, Employer Branding  sowie Personalauswahl und Onboarding vorgesehen.

 

Die IHK Zukunftskonferenz im Überblick:

  • Keynote 1: Erfolgsfaktor Sourcing – Neue Wege im Recruiting
    Tobias Ortner, EDAG BFFT Electronics
     
  • Vortrag: Recruiting – 10 Praxistipps für KMUs
    Dr. Valerie Müller, IW Köln
     
  • HR Start-up Pitches: Jobify – Personio – HRForecast – Talentcube
     
  • Vortrag: Talent Trends 2019 – Was wünschen sich Bewerber heute?
    Benjamin Heinrich, LinkedIn
     
  • HR Barcamp: 3 x 5 Sessions à ½ Stunde
     
  • Keynote 2: Recruiting im „Neuland“ – die junge Generation mit Social Media erreichen
    Flowest, Social Media Influencer

Die Veranstaltung findet am 23. Mai 2019 von 9:00 bis 16:00 Uhr in der IHK Akademie München, Orleansstraße 10-12, 81669 München statt. Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden Sie auf der Website der IHK Zukunftskonferenz 2019.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Matchmaker+