Im zweiten Quartal 2016 hat das globale Bedrohungsinformationsnetzwerk von McAfee Labs 316 neue Gefahren pro Minute erkannt – mehr als fünf jede Sekunde – und einen Anstieg von Ransomware, Mobile und Macro-Malware registriert:
Ransomware: Mit 1,3 Millionen neuen Ransomware-Samples dokumentierte McAfee Labs im zweiten Quartal 2016 die höchste je gemessene Anzahl (seit Beginn der Untersuchungen). Die Gesamtzahl von Ransomware-Samples ist im Vergleich zum letzten Jahr um 128 Prozent angestiegen.
Mobile Malware: Die fast zwei Millionen neuen Mobile Malware-Samples waren die höchste Anzahl, die jemals von McAfee Labs dokumentiert wurde. Die Gesamtzahl von Mobile Malware ist imVergleich zum letzten Jahr um 151 Prozent angestiegen.
Macro-Malware: Neue Downloader-Trojaner wie Necrus sowie Dridex infizieren Computer mit Locky-Ransomware und sorgen für einen Anstieg von neuer Macro-Malware im zweiten Quartal von mehr als 200 Prozent.
Mac OS-Malware: Durch die verringerte Aktivität der OSX.Trojan.Gen-Adware-Familie sank Mac OS-Malware im zweiten Quartal um 70 Prozent.
Botnet-Vorfälle: Wapomi, das Würmer und Downloader bereitstellt, ist im zweiten Quartal um 8 Prozent gewachsen. Die Nummer zwei des letzten Quartals, Muieblackcat, mit dem Exploits verbreitet werden, sank um 11 Prozent.
Netzwerkangriffe: Eine Bewertung der Anzahl von Netzwerkangriffen im zweiten Quartal zeigt, dass Denial-of-Service-Angriffe mit 11 Prozent in diesem Quartal den ersten Platz belegen. Browser-Angriffe gingen, verglichen mit dem letzten Quartal, um acht Prozent zurück. Diese sehr verbreiteten Angriffstypen werden meist von Brute Force-, SSL-, DNS-, Scan-, Backdoor- und anderen Angriffen begleitet.