Apples Aufholjagd

Samsung führt den Smart Device-Markt an

27. März 2013, 11:02 Uhr | Stefan Adelmann
Smartphones dominieren auch weiterhin den Markt (Bild: IDC)

Die Analysten von IDC haben erstmals den kompletten Markt der Smart Connected Devices betrachtet und die Verkaufszahlen von Desktop PCs und mobilen Geräten vorgelegt.

Mit 21,2 Prozent hat Samsung immer noch einen knappen Vorsprung vor Apple (20,3 Prozent) auf dem Markt der »Smart Connected Devices«. Diesen analysierten die Spezialisten von IDC erstmals in seiner Gesamtheit und deckten damit die Verkaufszahlen 2012 für Desktop PCs und alle mobilen Geräte ab. Trotz des größeren Marktanteils, konnte Apple jedoch einen deutlich höheren Umsatz für sich verbuchen. Das Unternehmen aus Cupertino nahm insgesamt 30,7 Prozent des weltweiten Umsatzes ein – Samsung dagegen nur 20,4 Prozent.

Die Analyse des gesamten Marktes zeigt, dass Mobile Devices das Segment dominieren und diese Stellung auch weiterhin ausbauen. 2012 hatten Desktop PCs einen Anteil von 12,4 Prozent. 2017 sollen es dagegen nur noch sechs Prozent sein. Bei den Smartphones steigen die Zahlen von 60 (2012) auf 67 Prozent im Jahr 2017. Zusätzlich überholen laut IDC Tablets in vier Jahren erstmals portable Rechner wie Note- und Ultrabooks. »Der Druck auf den PC-Markt nimmt immer weiter zu und längere Nutzungszeiträume bei den Geräten werden die Situation für die PC-Verkäufe nochmals deutlich verschlechtern«, sagt Megha Saini, Research Analyst bei IDC.

Allerdings erwartet IDC, sowohl in den aufstrebenden als auch den in den gesättigten Märkten, bis 2017 absinkende Wachstumswerte bei Smartphones und Tablets. Portable- und Desktop-Rechner könnten dagegen geringfügig von der Sättigung des Marktes mit den mobilen Geräten profitieren und zumindest aus dem Minuswachstum kommen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Samsung Electronics GmbH Samsung House

Weitere Artikel zu SolidCAM GmbH

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Matchmaker+