Samsung Gear S2 und Gear S2 Classic

Samsung legt Smartwatch mit rundem Display nach

1. September 2015, 10:26 Uhr | Stefan Adelmann
Samsung hat sich bei der Gear S2 stärker an klassischen Uhren orientiert
© Samsung

Samsung hat kurz vor dem Start der IFA die »Gear S2« vorgestellt, die mit schickem Design und erstmals mit einem runden Display kommt.

Samsung gehört zu den Herstellern, die den Trubel um die Berliner IFA voll ausnutzen, um der Öffentlichkeit neue Produkte zu präsentieren. Und schon vor dem offiziellen Start der Veranstaltung haben die Südkoreaner eine Technikneuheit vorgestellt, die wohl schon jetzt zu den interessantesten Ausstellungsstücken der Messe gehören dürfte: die Samsung Gear S2.

Mit der Gear S2 und der Gear S2 Classic hat der Hersteller gleich zwei neue Smartwatch-Modelle gezeigt und im Gegensatz zum Vorgänger verfügen diese über runde Displays. Damit geht der Hersteller mit dem aktuellen Trend, denn in den vergangenen Monaten hat sich schnell herauskristallisiert, dass die meisten Nutzer das Aussehen einer klassischen Uhr bevorzugen. Das Super-AMOLED-Display misst 1,2 Zoll und löst mit 360 mal 360 Bildpunkten bei einer Pixeldichte von 302 ppi auf. Auch das Gehäuse vereint Design und Funktionalität. Um das Display hat Samsung einen Ring verbaut, der sich drehen lässt und in Verbindung mit zwei Knöpfen der Bedienung dient.

In beiden Modellen kommen eine Dual-Core-CPU mit einem GHz sowie 512 MByte Arbeitsspeicher zum Einsatz. Der Flash-Speicher beläuft sich auf vier GByte. Als Verbindungsstandards sind Bluetooth 4.1, NFC und WLAN 802.11 b/g/n an Bord. Hinzu kommt ein 3G-Modul, das mit einer fest verbauten eSIM-Karte arbeitet. So kann die Smartwatch für Telefonate und Nachrichten herhalten, ohne dass sie mit einem Smartphone verbunden ist.

Betriebssystem ist Samsungs Tizen, für das der Hersteller ein ausgebautes App-Angebot verspricht. Aber auch die Fitness-Funktionen wurden erweitert. Laut Samsung besteht die Möglichkeit, den Nutzer rund um die Uhr über verschiedene Sensoren zu überwachen und über Nachrichten auf selbst gesetzte Ziele hinzuweisen. Ein weiteres Feature ist Samsung Pay – bargeldloses Zahlen via NFC.

Samsung Gear S2 und Gear S2 Classic

Die Gear S2 von Samsung setzt auf ein schlichtes Design (Alle Fotos: Samsung)
Das Armband ist entweder in Dunkelgrau oder in Weiß erhältlich
Der Ring um das Display dient der Bedienung der Uhr

Alle Bilder anzeigen (8)

Zwei bis drei Tage Laufzeit

Der Akku beider Modelle hat eine Kapazität von 250 mAh und wird drahtlos geladen. Er soll bei durchschnittlichem Betrieb etwa zwei bis drei Tage halten. Etwas mehr Saft hat das Modell mit 3G-Modul. Hier setzt Samsung auf 300 mAh und verspricht eine Laufzeit von zwei Tagen.

Unterschiede zwischen den Modellen gibt es beim Äußeren. Die Gear S2 ist deutlich schlichter und setzt auf ein minimalistisches Design bei Maßen von 42,3 mal 49,8 Millimeter. Die Classic setzt hingegen stärker auf die Optik einer klassischen Armbanduhr und bringt es auf 39,9 mal 43,6 Millimeter. Die Gear S2 wird es in Dunkelgrau mit gleichfarbigem Armband oder in Silber mit weißem Armband geben. Die Gear S2 Classic kommt hingegen in Schwarz mit schwarzem Armband.

Nähere Informationen zum Veröffentlichungsdatum hat Samsung noch nicht genannt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Samsung Electronics GmbH Samsung House

Matchmaker+