Office & Kommunikation

© Microsoft

Marke soll lizenziert werden

Nokia will keine Smartphones mehr bauen

Seit Microsoft die Gerätesparte von Nokia übernommen hat, wird spekuliert, der finnische Hersteller könnte alsbald mit eigenen Geräten auf den Markt zurückkehren. Dem erteilte man jetzt jedoch eine Absage.

Crowd-Finanzierung dreifach überzeichnet

NoPhone könnte Verkaufsschlager werden

Es kostet 12 US-Dollar und soll allen Smartphone-Süchtigen das Gefühl geben, ein…

Unternehmenslösungen für mobile Geräte

Samsung und SAP werden Partner

Samsung und SAP wollen künftig gemeinsam Unternehmenslösungen für verschiedene Branchen…

© GAD

Erfolgsgeschichte aus dem Erzgebirge

10 Jahre GAD Burkhardtsdorf

Mitte November 2004 startete Christian Glowa als Geschäftsführer der GAD Burkhardtsdorf…

© Telefónica Deutschland

Telefónica-Neuordnung

E-Plus-Tochter Yourfone geht an Drillisch

Der neue Netzriese Telefónica Deutschland möchte die E-Plus-Tochter Yourfone zum Januar…

Vereinheitlichung des Vertriebs

E-Plus vertreibt Business-Produkte von Telefónica

Nach der E-Plus-Übernahme durch Telefónica beginnen die Netzbetreiber jetzt, ihr…

© frank peters - fotolia.com

Kommentar zum europäischen Datennetzwerk

Eine einmalige Chance, die wir nutzen sollten!

Für den Abschluss sicherer Geschäfte muss mir auch im Internet klar sein, mit wem ich in…

© Microsoft

Neues mobiles Betriebssystem

Windows 10 für alle Windows Phone 8-Lumias

Gute Nachricht für Windows Phone-Nutzer. Microsoft hat angekündigt, allen Lumias mit…

© Apple.com - Screenshot: ICT CHANNEL

SMS abgefischt

Klage gegen Apple stattgegeben

Apple hat nach drei Jahren reagiert und erleichtert ehemaligen Nutzern den Wechsel zu…

© Maksim Šmeljov - fotolia.com

Cloud und Sicherheit

Cloud-Computing - Herausforderung an Identitäts- und Access-Management

Der zunehmende Einsatz von Cloud-Computing ist eine Herausforderung für das herkömmliche…

Matchmaker+