Identitätsdiebstahl

Sicherheitstest für Ihre E-Mail-Adresse

22. Januar 2014, 9:40 Uhr | Quelle: BSI

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Betroffene sollten Rechner säubern und Passwörter ändern

Betroffene Internetnutzer sollten in jedem Falle zwei Maßnahmen ergreifen:

1.) Der eigene Rechner ebenso wie andere genutzte Rechner sollten auf Befall mit Schadsoftware überprüft werden. In den Empfehlungen des BSI zur sicheren Konfiguration von Windows-PCs ist eine Auswahl an geeigneten Virenschutzprogrammen aufgeführt, die hierfür genutzt werden können. Die Empfehlungen sind hier abrufbar unter

2.) Es sollten auch diejenigen Passwörter geändert werden, die nicht zusammen mit der betroffenen E-Mail-Adresse als Login genutzt werden. Dies ist deshalb empfehlenswert, weil im Falle einer Betroffenheit die Möglichkeit besteht, dass ein benutzter Rechner mit einer Schadsoftware infiziert ist. Diese kann neben den in den Botnetzen aufgetauchten Benutzerkennungen auch andere Zugangsdaten, Passwörter oder sonstige Informationen des Nutzers ausgespäht haben. Hinweise zur Nutzung sicherer Passwörter erhalten Sie hier.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Sicherheitstest für Ihre E-Mail-Adresse
  2. Betroffene sollten Rechner säubern und Passwörter ändern
  3. Identitätsdiebstahl gehört zu den Top-Gefährdungen im Internet

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Viren-/Malware-Schutz

Weitere Artikel zu Mobile Security

Matchmaker+