Logitech

Skalierbare Video-Lösungen für den hybriden Arbeitsplatz

14. Januar 2021, 9:02 Uhr | Antje Müller
© Logitech

Im hybriden Büro steigt der Bedarf an einfachen, flexiblen und skalierbaren Videobar-Lösungen. Logitech hat hierfür sein Appliance-Portfolio ausgeweitet und bietet jetzt Business-Lösungen für unterschiedliche Raumgrößen.

Mit seinem heute in den USA offiziell bekannt gegebenen Launch präsentiert Logitech sein neues Produkt-Portfolio mit dem sich der Computerzubehör-Hersteller durchaus als konkurrenzfähiger Kandidat innerhalb der Videokonferenz-Industrie aufstellen lassen kann. Künftig möchte der Anbieter Besprechungen weltweit mit Videokonferenz-Technologien ausstatten und Komplexität beim Geräte- und Plattformmanagement abbauen.

Im Zuge der steigenden Bedeutung von Telearbeit für Unternehmen, konzentriert sich das neue Logitech-Portfolio auf flexible Raumlösungen. Die neue Geräte-Generation unterstützt Plattformen wie „Microsoft Teams“ und „Zoom“ und kann sowohl im Appliance Modus, als auch als PC-basierte Lösung eingesetzt werden. Ermöglicht werden soll die Nutzung von Videokonferenz-Services ohne PC oder Mac, insbesondere auch in großen Räumen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Logitech
Die neue Geräte-Generation mit der  "Logitech Rally Bar" für mittelgroße Meetingräume und "Logitech Rally Bar Mini" für kleine Räume unterstützt Videokonferenz-Programme wie „Microsoft Teams“ oder „Zoom“ und kann sowohl im Appliance Modus, als auch als PC-basierte Lösung eingesetzt werden.
© Logitech

Smarte Geräte mit integrierter KI

Ausgelegt für mittelgroße Räume mit bis zu 6 Personen wird die „Logitech Rally Bar“ vorgestellt. Für kleinere Meetingräume mit etwa 4 Teilnehmern eignet sich „Logitech Rally Bar Mini“. Ergänzt wird das Portfolio mit „Logitech RoomMate“, einem eigenständigen Datenverarbeitungsgerät für Logitech-Konferenzsysteme, wie der „Rally Plus“. Setup, Management und Nutzung von Videokonferenz-Equipment werden dabei stärker vereinfacht, um Meetings in der hybriden, sich schnell wandelnden Arbeitsumgebung grundlegend zu verbessern.

„Wir haben den Fokus immer auf die Bedürfnisse der Kunden gelegt“, sagt Scott Wharton, General Manager und Vice President, Logitech Video Collaboration. Neben einem hohem Qualitätsmaßstab wünschten sich Kunden zudem Produkte zu einem „vernünftigen Preis“. Zielstellungen bei der Produktentwicklung konzentrierten sich entsprechend darauf, bezahlbare Lösungen bereitzustellen und Komplexität abzubauen – von der einfachen Nutzung, über das Geräte-Management, bis hin zu einer einfacheren Skalierbarkeit. „Unser Ziel ist es, jeden Besprechungsraum der Welt videokonferenzfähig zu machen“, betont Wharton.

Logitech
Die neuen Videobars verfügen über eine Reihe anpassungsfähiger Beamforming-Mikrofone und einem Anti-Vibration-Suspension-System. Dazu sind sie mit der „Logitech RightSense“-Technologie sowie dem „AI Viewfinder“ ausgestattet, welche menschliche Umrisse erkennt und ihren Standort im Raum in Echtzeit verarbeitet.
© Logitech

Mit der neuen Generation wird Kunden künftig eine zweite, auf AI und Raumanalyse spezialisierte Kamera zur Verfügung gestellt, die sich an den Videobars befindet. Flexible Lösungen werden Firmen zudem mit Audio-Erweiterungen über „Rally Mic Pods“ geboten. Business-Kunden sollen so sicherstellen können, dass Konferenzräume, unabhängig von Größe und Einsatzbereich, mit den neuen Lösungen ausgestattet werden können. Darüber hinaus ist es im Sinne des BYOD-Konzepts möglich, den eigenen Laptop anzuschließen, um weitere Services zu nutzen, die im Appliance-Modus noch nicht unterstützt werden. Logitechs neues Portfolio unterstützt hierbei weitere beliebte Videokonferenz-Services wie „GoToMeeting“, „Pexip“ oder RingCentral. Dazu ist künftig auch die Kompatibilität mit Webex geplant.

Preis und Verfügbarkeit

Die „Logitech Rally Bar“ ist als erstes Produkt aus dem Appliance-Portfolio für 3.999 Euro zum Ende dieses Quartals verfügbar. „Rally Bar Mini“ und „Logitech RoomMate“ werden kurz darauf im Markt erhältlich sein. Die Preise der beiden Videobars rangieren zwischen 2.999 Euro für die „Rally Bar Mini“ und 999 Euro für „Logitech RoomMate“.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Logitech GmbH München

Weitere Artikel zu Outsourcing

Weitere Artikel zu Collaboration

Matchmaker+