Die "Star Alliance" hat zu ihrem 15-jährigen Bestehen eine weltweite Kampagne mit Online-Gewinnspiel auf einem eigens eingerichteten Webportal durchgeführt. Die Infrastruktur dafür wurde von "IPsoft", einem Anbieter von Managed-Services, und dem Cloud-Provider Wusys bereitgestellt.
Die Star Alliance hat anlässlich ihres 15. Jahrestages Mitte Mai ein Gewinnspiel durchgeführt und dabei die rund 180 Millionen Frequent Flyer aufgerufen, an einem Online-Wettbewerb teilzunehmen. Als Preise wurden Reisen zu verschiedenen kulturellen Veranstaltungen an Orten im weltweiten Star-Alliance-Streckennetz angeboten, wobei der Hauptgewinner hierzu noch 14 Freunde einladen konnte.
Um eine reibungslose Abwicklung des Gewinnspiels sicherzustellen, wurde eine eigene Website mit Einführungsvideos und Java-basierter Webapplikation konzipiert. Da mit bis zu 21.000 gleichzeitigen Nutzern gerechnet wurde, musste die bestehende Infrastruktur für einen Datenverkehr von bis zu 150 TByte ausgeweitet werden. Daher entschied sich die Star Alliance zur Nutzung einer hochverfügbaren und -skalierbaren, flexiblen Cloud-Lösung, die von dem Managed-Services-Provider "IPsoft" bereitgestellt wurde. Somit konnten problemlos bis zu 21 Millionen Nutzer während der fünfwöchigen Laufzeit an dem Gewinnspiel teilnehmen.
Rudolf Kergaßner, Managing Director von "IPsoft Deutschland" in Frankfurt, erklärt: "Eine zentrale Herausforderung bei der Star Alliance war die knapp bemessene Projektlaufzeit: Von der Konzeptphase über umfassende Tests bis hin zum operativen Betrieb standen uns nur sechs Wochen zur Verfügung. Darüber hinaus mussten wir natürlich gewährleisten, dass die bereitgestellte Infrastruktur für eine letztlich schwer kalkulierbare Anzahl von Usern ausgelegt ist. Beide Punkte konnten wir aber zur absoluten Zufriedenheit unseres Kunden erfüllen."