Steigerung der Energieeffizienz in Rechenzentren

24. September 2009, 13:31 Uhr | funkschau sammeluser

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Mehr Energieeffizienz durch Skalierbarkeit

Im Hinblick auf eine optimale Auslastung nahe an der Kapazitätsgrenze von Serverräumen sollte zudem die komplette physikalische Infrastruktur inklusive der Kühlung skalierbar konzipiert sein. Nur so ist das Energiekonzept problemlos erweiterbar, wenn neue Serverkapazitäten benötigt werden. Daneben sollte die Versorgung mit Ressourcen, beziehungsweise die zu erbringende Leistung durch eine intelligente Management-Lösung justierbar, überwachbar und rapportierbar sein.


  1. Steigerung der Energieeffizienz in Rechenzentren
  2. Reihenkühlung oder Hot Aisle Containment
  3. Mehr Energieeffizienz durch Skalierbarkeit
  4. Korrekte Dimensionierung und vorausschauende Planung

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+