Die Kriterien für eine Social-Media-Nutzung im Kundenservice sind vielfältig, heißt es in der Veröffentlichung zu den Ergebnissen: Ziel der Nutzung von Social Media sei vor allem das Erhalten von Feedback für Produkte und Dienstleistungen, die Steigerung der Kundenzufriedenheit sowie der Erfahrungs- und Wissensaustausch mit den Kunden. Hinzu kommen Aspekte wie die Verbesserung der Kundenansprache, die Gewinnung von Kundeninformationen sowie die Neukundengewinnung.
Laut Studie bietet die Software- und Hardware-Umgebung erst in knapp der Hälfte der befragten Callcenter die Voraussetzung für die Integration von Social-Media-Anwendungen. Hier besteht also noch ein erheblicher Investitionsbedarf in der Branche. Die Mehrheit der befragten Entscheidungsträger in Callcentern denkt inzwischen über eine Integration von Social Media aber zumindest nach, heißt es.