Anga-Cable 2012

Swisscom Broadcast: TVaaS erstmals für Deutschland

5. Juni 2012, 14:39 Uhr | Markus Kien
Klaus Pilz, Senior Project and Business Development Manager IPTV bei Swisscom Broadcast.
© Swisscom

Unter dem Motto „Swissness meets Business” präsentiert der Schweizer B2B- Anbieter für IP-basierte TV-Lösungen Swisscom Broadcast sein Lösungsportfolio auf der diesjährigen Anga Cable in Halle 10.1. an Stand Q40.

funkschau hat zum Thema TV-as-a-Service nachgehakt. Im Interview Klaus Pilz, Senior Project and Business Development Manager IPTV bei Swisscom Broadcast.

funkschau: Swisscom Broadcast ist seit diesem Jahr auf dem deutschen Markt aktiv. An wen richtet sich Ihr Angebot?
Klaus Pilz: Swisscom Broadcast agiert ausschließlich als B2B-Anbieter. Das heißt konkret, dass wir mit unseren Lösungen im deutschen Markt individuelle Privatkunden nicht direkt adressieren. Unser Angebot richtet sich an Stadtwerke, Internet-Service-Provider (ISPs) sowie Kabelnetzbetreiber. Somit ist auch ein pompöser Marktauftritt mit der Marke Swisscom nicht unser Ziel. Vielmehr geht es darum, dass die kleineren bis mittelgroßen Operatoren mit einem sehr attraktiven IPTV-Angebot und einem starken Schweizer Partner im Rücken den deutschen Markt aufrollen. Mit unserer innovativen IPTV- und OTT-Lösung und einem nachhaltigen Pay-as-you-grow-Modell spielen wir die Rolle als „Provider für den Provider“. Diese beziehen unser Produkt als Service und geben es wiederum schlüsselfertig an ihre Kunden weiter. Swisscom Broadcast bietet damit eine End-to-End-Lösung, die vollständig in den Rechenzentren des Unternehmens gehostet ist - TV-as-a-Service eben. 


  1. Swisscom Broadcast: TVaaS erstmals für Deutschland
  2. IPTV in Deutschland

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Swisscom Broadcasr AG

Matchmaker+