Systemausfall: Unternehmen fürchten direkte Umsatzeinbußen

19. Januar 2010, 9:56 Uhr | Claudia Rayling

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Das Ergebnis im Einzelnen

Frage: Welche der hier aufgeführten Folgen einer mangelnden Verfügbarkeit von IT-Systemen hat Ihrer Meinung nach einen hohen Stellenwert?

 

  1. Durch Nichterreichbarkeit der Systeme durch den Kunden entstehen direkte Umsatzeinbußen (26 Prozent).
  2. Fachabteilungen können nicht auf notwendige Applikationen zugreifen und generieren deshalb weniger Umsatz (19 Prozent).
  3. Der Hauptteil des IT-Budgets wird in die reine Erhaltung des IT-Betriebes investiert. Das bindet finanzielle Ressourcen, die für Neuentwicklungen notwendig wären (17 Prozent).
  4. Die IT-Fachkräfte sind hauptsächlich damit beschäftigt, die IT am Laufen zu halten und haben damit keine Möglichkeit, neue Ideen zu entwickeln (14 Prozent).
  5. Imageverlust beim Kunden (14 Prozent).
  6. Dokumentation und Nachvollziehbarkeit des Betriebes haben eine geringe Transparenz. Darunter leidet die Sicherheit im Sinne der Compliance (10 Prozent).

 


  1. Systemausfall: Unternehmen fürchten direkte Umsatzeinbußen
  2. Hauptteil für IT-Erhaltung
  3. Das Ergebnis im Einzelnen

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+