Cybersicherheit

T-Systems und Lancom Systems kooperieren

5. Dezember 2013, 17:50 Uhr | Folker Lück
Kooperationspartner: Jürgen Kohr (l.), Leiter Cybersecurity bei T-Systems und Stefan Herrlich, Geschäftsführer Lancom Systems (Foto: Lancom)

Lancom liefert künftig die Infrastrukturbasis für verschiedene Sicherheitsprodukte im neuen Geschäftsbereich Cybersecurity der Telekom-Tochter T-Systems.

Das erste dieser Produkte - Clean Pipe - wurde jetzt in München vorgestellt. Für den Mittelständler Lancom Systems ist das ein Grund zur Freude, denn die in Deutschland entwickelten und gefertigten Lancom-Router sind damit erstmals integraler Bestandteil des Standard-Lösungsangebots der Deutschen Telekom.

»Clean Pipe« ist eine Cloud-basierte Sicherheits-Komplettlösung für mittelständische Unternehmen. Die Lösung basiert auf deutschen Komponenten, die den hier gültigen Regeln für Datenschutz und Datensicherheit unterliegen. »Clean Pipe« ist bereits bei einigen Pilotkunden im Einsatz, der offizielle Vermarktungsstart ist die CeBIT 2014.

Lancom war maßgeblich an der Entwicklung der infrastrukturellen Basis von »Clean Pipe« beteiligt. Die gesamte Kommunikation zwischen den Unternehmen, die »Clean Pipe« nutzen, und den Cloud-basierten Sicherheitsfunktionen der Lösung läuft über verschlüsselte Verbindungen. Diese Verbindung wird beim Kunden von Lancom VPN-Routern terminiert. Zum Einsatz kommen hochsichere, BSI-zertifizierte Modelle.

Die Lancom-Router wurden bewusst ausgewählt. Sie werden in Deutschland entwickelt und gefertigt, die für Clean Pipe genutzten Modelle sind vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gemäß Common Criteria (EAL4+) als sichere und vertrauenswürdige Infrastrukturkomponenten zertifiziert. Darüber hinaus verfolgt Lancom eine konsequente »No-Backdoor- Policy« und baut keinerlei versteckte Zugangsmöglichkeiten in seine Produkte ein.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu T-Systems Freiburg

Weitere Artikel zu LANCOM Systems GmbH

Matchmaker+