Video-on-demand

Tata Communications startet Jamvee

12. Juli 2013, 12:01 Uhr | Quelle: Tata Communications

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Teams rücken enger zusammen

John Hayduk, President und CTO bei Tata Communiations, sagt: „Fehlende Interoperabilität, Konsistenz und Anwendererfahrungen je nach Aufenthaltsort sowie komplizierte Abrechnungs- und Reservierungsbedingungen waren bislang ein Hindernis für wirklich globale Zusammenarbeit in Unternehmen. Jamvee überwindet diese Hürden, indem es Videokonferenzen einfach und on-demand anbietet und dabei gleichzeitig alle Videoplattformen, Konferenzraumsysteme und Endgeräte in einem simplen, nutzerfreundlichen und flexiblen Dienst zusammenführt. Es ist einfach zu nutzen, schnell verfügbar und günstig.“

Die jamvee-Software unterstützt Geräte mit Windows-, Mac-OSX-, und I-OS-Betriebssysteme. Android-Unterstützung wird im August 2013 zur Verfügung gestellt. Nutzer von Microsoft Lync und anderen Videokonferenzprogrammen, genau wie Nutzer von Standardprogrammen wie Immersive-Telepresence können ebenfalls Jamvee-Videokonferenzen beitreten. Bis zu 46 Teilnehmer können in einer Konferenz auf einen Klick miteinander sprechen. In einer zunehmend von „Bring Your Own Device“ (BYOD) geprägten Kultur rücken verstreute Teams so enger zusammen.


  1. Tata Communications startet Jamvee
  2. Teams rücken enger zusammen
  3. Sichere Konferenz
  4. Global-Meeting-Alliance

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Outsourcing

Matchmaker+