Mehr Gehalt für den Apple-Chef

Tim Cook sieht Apple blendend aufgestellt

10. Januar 2019, 9:38 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

22 Prozent mehr Gehalt für Cook

Vor allem im Healthcare-Bereich sieht Cook seinen Aussagen im Interview zufolge in den nächsten Jahren große neue Chancen für Apple (siehe auch: Strategiewechsel bei Apple). Der Einbruch an der Börse ist für ihn demnach nicht viel mehr als eine kurzfristige emotionale Reaktion auf überzogene Meldungen in den Medien. Das Papier werde sich schon bald wieder deutlich erholen, ist sich Cook sicher. Ähnlich optimistisch zeigt er zudem hinsichtlich des andauernden Handelsstreits zwischen den USA und China, der auch Apple in mehrfacher Hinsicht trifft. Er sei sehr optimistisch, dass die bilateralen Gespräche hier bald tragfähige Lösungen bringen würden, so Cook.

Zumindest für ihn selbst gab es jetzt tatsächlich äußerst positive Nachrichten. Wie Apple diese Woche bekannt gab, durfte Cook sich im vergangenen Jahr über merklich gestiegene Bezüge freuen. Insgesamt erhielt er 15,7 Millionen Dollar und damit über 20 Prozent mehr als im Vorjahr. Angesichts seines geringen Grundgehalts war dafür vor allem ein Bonus von rund zwölf Millionen Dollar verantwortlich, der ihm für das Übertreffen der Finanzziele ausgezahlt wurde. Dabei profitierte er davon, dass dieser für das Finanzjahr von Apple berechnet wird, das jeweils im September endet. Auch wenn das aufgrund der aktuellen Schwierigkeiten im neuen Jahr etwas anders aussehen durfte, fiel der Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Nachricht doch etwas unglücklich mit den aktuellen Entwicklungen zusammen und dürfte einige unzufriedene Aktionäre weiter verärgern.


  1. Tim Cook sieht Apple blendend aufgestellt
  2. 22 Prozent mehr Gehalt für Cook

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Matchmaker+