Das IP-Telefon "tiptel 3030" spricht laut Hersteller für sich selbst: ein stimmiges Preis-Leistungsverhältnis, das zeitgemäße Design, zusätzliche Funktionstasten durch leicht anschließbare Zusatztastenfelder sowie eine attraktive Displaygröße sollen überzeugen.
Kosteneffizienz, Komfort und Design – das waren die maßgeblichen Kriterien bei der Entwicklung des tiptel 3030. In der Umsetzung bedeutet dies neben geringen Anschaffungskosten, dass die Telefone auf dem SIP-Standard basieren. Alle Geräte haben eine durchgängige Software, was dem Fachhändler die Inbetriebnahme vereinfacht. Denn die Funktionalität und Konfiguration per Weboberfläche sind fast identisch. Eine klare Sprachqualität ist durch die HD-Sprachübertragung aller Modelle gewährleistet. Die Optik folgt der funktionalen, zeitgemäßen Ausstattung der Telefone.
Das "tiptel 3030" verfügt über ein großes 3,5‘‘ (8,89 cm) TFT-Farbdisplay, vier VoIP-Accounts, vier Displaytasten und zehn programmierbare Funktionstasten. Die Anzahl der Funktionstasten am Telefon kann durch den Anschluss der Zusatztastenfelder "tiptel KD 40-30" erweitert werden. Das "tiptel KD 40-30" besitzt 20 zusätzliche Tasten, die zweifach belegbar sind und somit 40 weitere Telefonverbindungen auf Tastendruck bieten. Insgesamt können bis zu sechs Beistellmodule an einem Telefon angeschlossen werden für bis zu 240 zusätzliche Funktionstasten.