Avaya One-X Soft Clients erweitern Einsatzspektrum durch Einbindung verschiedenster Mobilgeräte

UC-Lösung mit breiter Unterstützung mobiler Endgeräte

30. Mai 2011, 10:14 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Avaya baut sein Portfolio an Unified-Communications-(UC-)Lösungen für den mobilen Einsatz aus. Die neuen "Avaya One-X Soft Clients" steigern laut Hersteller die Flexibilität und Produktivität mobiler Mitarbeiter und ermöglichen eine effizientere Zusammenarbeit. Die Avaya-Aura-UC-Anwendungen ermöglichten dabei eine gleichbleibend gute Übertragungsqualität für ein breites Spektrum unterschiedlicher Endgeräte.

Zu den wichtigsten Neuerungen zählen laut Hersteller:

– Unterstützung neuer Endgeräte: Unterstützt werden Android-basierte Lösungen wie beispielsweise das Smartphone Samsung Galaxy II, die Apple-Iphones 3GS und 4G sowie RIM-Blackberry-Geräte mit Touchscreen. Endgeräte mit Betriebssystemen von Symbian und Microsoft Windows Mobile könnten ebenfalls integriert werden. Bei PCs wird neben Microsoft Windows auch Apple Mac OS unterstützt.

– Einführung eines neuen SIP-Clients für das Betriebssystem Apple IOS für Ipad, Ipod Touch und Iphone: Dies ermögliche Apple-Anwendern die Nutzung von Unified Communications und Sprachkommunikation über WLAN- und Mobilfunknetze.

– Eine Statusanzeige gibt an, ob und wie Kollegen über ihre Avaya-Endgeräte, Soft Clients – einschließlich Microsoft OCS – oder Mobiltelefone erreichbar sind.

– Einheitliche Anruf- und Kontaktlisten sowie Sprachnachrichten lassen sich von allen Endgeräten und Soft Clients abrufen.

– Konsolidierung der mobilen UC-Client-Anwendungen und deren Verwaltung auf einem einzigen virtualisierten Server.

Weitere Informationen finden sich unter http://www.avaya.de">www.avaya.de.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Vobis GmbH

Weitere Artikel zu Gigaset Communications GnmbH

Weitere Artikel zu Euronics Deutschland eG

Weitere Artikel zu O&O Software

Weitere Artikel zu Fortinet

Matchmaker+