Testzugang für Fachhändler

UC-Lösungen für mobile Mitarbeiter

29. November 2010, 0:00 Uhr | Folker Lück

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Testzugänge für Fachhändler

Unabhängig vom TK-System erhält der Anwender einen UC-Webzugriff für Smartphones und damit Zugriff auf UC-Funktionen, die herkömmliche FMC-Lösungen nur begrenzt darstellen können. So erhält der mobile Anwender unterwegs beispielsweise UC-Webzugriff und Anruf-Popups. Mitarbeiter im Büro verfügen über eine vollständige CTI-Steuerung inklusive Anwendungsintegration und Anrufjournale am Rechner.

Voraussetzung ist neben kompatiblen Smartphones (derzeit Nokia-Handys mit Symbian 3rd Edition und UMTS-fähige Blackberries) ein Datentarif.

Der Hersteller betont zudem Vorteile auf der Kostenseite: Mit »XPhone Mobile UC« lassen sich laut C4B Betriebskosteneinsparungen von bis zu 50 Prozent erzielen, da die Anbindung der mobilen Endgeräte über den UC-Server und nicht über die PBX erfolgt. Zusätzliche FMC-Komponenten und Ressourcen, wie beispielsweise doppelte Amtsleitungen, entfallen somit.

Qualifizierten C4B-Händlern und deren Kunden bietet der Hersteller auf Anfrage Testzugänge zu einem gehosteten »XPhone« UC-System an, das es ermöglicht, die Mobile UC-Funktionen mit eigenen Endgeräten in der eigenen Infrastruktur auszuprobieren.


  1. UC-Lösungen für mobile Mitarbeiter
  2. Testzugänge für Fachhändler

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NOKIA GmbH

Matchmaker+